Browsing Category : Winter

Vegan im Winter


Ich koche gerne mit Gemüse, weil die vielen unterschiedlichen Sorten geschmacklich mehr Nuancen aufweisen als Fleisch. Natürlich habe ich gegen ein gutes Stück Fleisch ab und zu auch nichts einzuwenden, aber Gemüse ist – was die Gestaltung von geschmacksbetonten Rezepten angeht – einfach dankbarer. Zudem ist es mir wichtig, vor allem regionales Gemüse zu verwenden. Das ganze gestaltet sich vor…

Read More »

Reiseandenken


Wir sind auf unseren Reisen fast immer Selbstversorger. Klar ist es auch mal fein, in ein Restaurant zu gehen. Doch wir da wir immer mit unserem Bus unterwegs sind, können wir oft nicht vorhersagen, wo wir abends sein werden. Somit sind Restaurantbesuche schwer planbar und einfach so irgendwo (und oft trotzdem teuer essen) mag ich dann auch nicht. Also gehen…

Read More »

Rosa Rote Rüben Risotto


Meine beiden Männer mögen nicht wirklich Risotto. Der kleine Mann gar nicht, der schaut nur ganz komisch, wenn Reis so cremig und nicht fein säuberlich in einzelnen Körnern daherkommt. Der große toleriert Risotto einigermaßen, wenn abgesehen von der Konsistenz die weiteren Ingredienzien passen. So hatte ich schon vor einiger Zeit begonnen, Risotto vor allem im Büro zu kochen und alle…

Read More »

Vegan für Dummies II


Nachdem ich auf meinen ersten Eintrag zum Thema “einfache vegane Rezepte” (damals war ein Kürbisgulasch das Rezept…) einige Reaktionen bekommen habe, möchte ich die Serie gerne fortsetzen. Somit werde ich regelmäßig unregelmäßig meine neuen veganen Erkenntnisse hier posten. Nach dem Kürbisgulascheintrag drehte sich die Frage darum, wie man Zutaten, die von Tieren stammen, ersetzen kann, wenn sie weniger den Geschmack…

Read More »

Baumnuss-Chäs-Suppe


Zu meinem Geburtstag waren wir heuer in der herbstlichen Schweiz und haben bei schönstem Wetter ein paar wunderbare Wanderungen gemacht. Ich mag die Schweiz, die Berge – und ihren Käse. So vielfältig die Schweizer Käsesorten sind, so vielfältig sind auch die Gerichte, die man daraus zaubern kann. Lange träume ich aber schon von einer dicken, sämigen Käsesuppe, wo der Bergkäse kräftig zur…

Read More »

Noch immer Apfelvorrat


Bei uns im Keller stapeln sich immer noch die Äpfel von der Ernte im Herbst. Langsam ist der Kistenberg nicht mehr größer als ich sondern nur mehr schulterhoch. Eng nebeneinander lagern dort in den Kartons die Äpfel. Leider ist unser Keller nicht optimal temperiert, dazu bräuchte es annähernd Null Grad im Keller, und bei uns ist es doch deutlich wärmer,…

Read More »

Die Orangen sind angekommen!


Jedes Jahr wieder das gleiche: sehnsüchtig warte ich, dass die Bauernkiste die wunderbaren Bio-Orangen aus Sizilien anbietet. Normalerweise bekommen sie vor Weihnachten eine Lieferung, aber da hatten wir wegen dem Urlaub keine Zeit, die Orangen auch gebührend zu verarbeiten. Zumindest lief das das Jahr zuvor ziemlich schief, was wir nicht nochmal riskieren wollten. Aber meist gibt es sie im Jänner…

Read More »

Süßes aufs Brot


Schon eine Weile feile ich an einer brauchbaren Rezeptur für hausgemachtes Nutella. Obwohl das natürlich blöd gesagt ist. Weil ich ja gar kein Nutella nachmachen mag, so wie Nutella ist: viel zu süß mit viel zu wenig Geschmack nach Nüssen und Schokolade. Sondern eher eine Creme wie dieses Ur-Nutella, wie wir es im Herbst im Piemont gekostet haben. Dort wachsen…

Read More »

Fische im Paket


Manchmal muss es einfach schnell gehen beim Kochen. Und muss trotzdem gut schmecken, das sowieso, wobei ja mit frischen Zutaten schon mal die Hälfte gemacht ist. Im “Paket”, also in der Papillote kochen, ist eine zu praktische und schnelle Zubereitungsart. Eine Freundin war mal davor zurückgeschreckt, weil sie dachte, man kann das nur in der Alufolie kochen. Aber falsch: köstliche…

Read More »

Spätzle à la Bruxelles


Ich freue mich immer total, wenn ich merke, dass Bekannte, wo ich es nie gedacht hätte, anscheinend regelmäßig meinen Blog lesen. So war ich im November in Brüssel bei einem Treffen der Europäischen Grünen und gleich mehrere Leute dort haben mich auf meinen Blog angesprochen und mir erzählt, dass sie dort regelmäßig lesen und auch Gerichte nachkochen. Nachdem ich auch…

Read More »