Browsing Category : Winter

Tortelloni mit Salzzitronen und karamelisierten roten Rüben


Hausgemachte Nudeln sind aufwendig zu machen, aber es lohnt sich jedes Mal wieder. Vor allem, wenn man dann die Gelegenheit nutzt, sie so zu füllen, wie man sie einfach nicht zu kaufen kriegt. Diesmal habe ich Tortelloni gemacht und mit winterlichen karamellisierten roten Rüben kombiniert. Schon wie ein richtiges Festtagsessen! Ich habe lange am perfekten Nudelteig (ohne Hartweizen) herumprobiert, bis…

Read More »

Karottencupcakes mit Zimtfrosting


Süße Köstlichkeiten wie diese Karottencupcakes mit Zimtfrosting und karamellisierten Walnüsse sind schnell gemacht und trotzdem edel. Die saftigen Karotten und der würzige Zimt harmonieren gut und oben drauf funkeln die Walnüsse wie kleine Edelsteine. Kennt ihr das auch? Manchmal lese ich Rezepte oder Artikel über Essen und – PING! – auf einmal habe ich eine Geschmackskombination im Kopf, die ich…

Read More »

Sonnenessen mit Karotten


Seufz… noch immer warte ich auf den Frühling, die Wochen schleichen vorbei. Mal ist es warm, mal hat es Schneesturm. Ich wäre schon bereit für Spinat, Frühlingszwiebeln und Bärlauch, aber das einzige, was schon seit Monaten immer Saison hat, sind Karotten. Also stelle ich mich der Herausforderung und denke mir was neues aus mit den Karotten – und es wird…

Read More »

Kaspressknödel, mit gut stinkendem Kas!


Zu jeder Jahreszeit gibt es Gerichte, die immer gehen und immer wieder. Kaspressknödel gehören im Winter dazu. Vor allem nach einem Tag im Schnee, ob Skifahren, Rodeln oder Winterwandern – danach eine Runde Kaspressknödel und die Welt ist gerettet. In Tirol werden sie ja quasi an jeder Ecke angeboten, hier eine Home-Version. Der Winter zeigt sich ja derzeit von seiner April-Seite: Schnee,…

Read More »

Dankesessen mit Linsensalat


Kennt Ihr das? Wen fragt ihr um Hilfe, wenn ihr Beistand braucht? Wer bietet von sich aus Unterstützung an, weil sie/er gerade davon gehört hat, dass man was braucht? Oft Menschen, die selber nicht im Überfluss leben. Genau jene, die viel haben, helfen nicht oder nur sehr zögerlich. Aus einem so einen Grund gab es letztes Wochenende ein Dankesessen, das schon längt überfällig war……

Read More »

Rotkraut in einem fruchtigen Wintersalat


Schon vor Jahren hatte ich diesen Wintersalat schon einmal gemacht, dann lange nicht. Aber da es im Winter wenig Grünzeug gibt, muss man halt manchmal auch auf andere Salate ausweichen – und dies ist eine sehr fruchtige Variante! Manchmal denkt man ja, dass man diverse Gemüse gar nicht roh essen kann. Beim Rotkraut ging es mir auch so, bis ich…

Read More »

Zum Jahreswechsel…


Irgendwie ist mir das Feiertagsgetue zum Jahresende immer ein wenig zu viel. Was ich aber sehr schätze, ist das Innehalten zum Jahreswechsel. Sich überlegen, was war gut im vergangenen Jahr, was ist geglückt, was kommt. Gedanken, zu denen man sonst nicht immer so Zeit hat. Zu Silvester verbringen wir ein paar Tage bei Freunden in der Schweiz. Wegen Schneemangel unternehmen…

Read More »

Winterburger


Seit Wochen ist es bitterkalt, aber kein Schnee in Sicht. Also vorerst kein Rodeln. Dafür ein Erlebnis anderer Art: viele Seen sind derzeit zugefroren. Wir haben dem Möserer See bei Mieming einen Besuch abgestattet – und Bilder wie in Schweden eingefangen. Und beim Heimkommen gab es als Stärkung einen ordentlichen Winterburger! Wir stehen am Seeufer und schauen auf die gefrorene…

Read More »

Freitagnachmittagsregen


Was kann frau sinnvolles an einem Freitagnachmittag nach einer langen Arbeitswoche tun, wenn es nur so runterschüttet, draußen ungemütlich ist und an eine sinnvolle Outdoorbeschäftigung nicht mal zu denken ist? Kekse backen natürlich! Kekse sind bei uns immer beliebt. Oft werden sie fertig gekauft. Aber eigentlich mag ich das ja nicht, weil mir schon beim Durchlesen des Kleingedruckten und der…

Read More »

Das Keksgen


Meine beiden Männer haben ein ganz besonderes Gen, das wohl mein Mann an unseren Junior weitergegeben hat. Denn ich hab das nicht, eindeutig nicht. Da muss irgendwas sein, dass sie süchtig nach Keksen aller Art macht. Wenn Kekse auf den Tisch kommen, beginnen ihre Augen zu leuchten. Packungsweise werden die teils staubigen teils saftigen Gebäckstücke eher inhaliert als gegessen. In arbeitsamen Wochen…

Read More »