Browsing Category : Winter

Scotch Eggs mit Räucherfisch


Ich koche gerne Speisen nach, die ich auf meinen Reisen esse. Diese Scotch-Eggs hatte ich bei Gandolfi Fish in Glasgow gegessen. Zwei Jahre ist das nun schon wieder her und endlich habe ich mich drüber getraut und die Scotch-Eggs nachgekocht oder besser “gebacken”. Normalerweise sind Scotch-Eggs ja mit Faschiertem, das mit Wurstbrät gemischt wird. Das hat den Vorteil, dass die…

Read More »

Karfiolflan mit Blauschimmelkäsesauce


Auch aus Wintergemüse ganz besondere Happen zaubern – das ist mir diesmal mit diesen Karfiolflans gelungen. Und die gute Nachricht – die kleinen Flans sind außerordentlich wandelbar und auch Reste kann man gut verwenden. Zu den Feiertagen hatte ich endlich mal wieder Zeit, auch ein wenig in der Küche zu experimentieren. Schon lange hatte ich mit großem Interesse Rezepte zu…

Read More »

Orangengugelhupf


Jedes Jahr warte ich wieder sehnsüchtig auf die guten Orangen aus der Bauernkiste. Unmengen an Schalen, die bei diesen Orangen dick und fleischig sind, werden kandiert, der Rest gegessen oder anderwertig verkocht. Allein schon die Früchte an sich sind eine Freude – so große Orangen erhält man im normalen Supermarkt nie, und sie sind so süß, dass sogar der Junior…

Read More »

Pizzaschnecken mit Weisskraut


Im Winter dieses Jahres, genauer im Februar, habe ich mit dem Feldverein für das Forum Migration im Landesmuseum ein kleines Buffet gekocht. Mit Kraut haben wir Rotkraut-Orangenpizzen und mit Weisskraut Pizzaschnecken gemacht. Ich mag dieses kreative und spontane Entwickeln von Rezepten je nachdem was gerade an Gemüse geliefert wird. Da klar war, dass wir Kraut haben werden, kam mir die…

Read More »

Kürbissuppe mit Miso


Mitte September war wieder “Dinner de Luxe” vom Feldverein. Diese wunderbare Kürbissuppe war mit anderen tollen regionalen Gemüsespezialitäten mit von der Partie! Was ich beim Feldverein besonders mag, ist gemeinsam kreativ sein. So haben wir bei unserem monatlichen JourFixe Anfang September darüber den Kopf zerbrochen, was wir wohl beim “Dinner de Luxe” Mitte September im Upcycling-Studio zauber wollen. Ungefähr wussten wir…

Read More »

Marmelade selbst gemacht


Ich mache jedes Jahr unzählige Sorten Marmelade selber – und zwar ohne Konservierungsmittel. Marmeladekochen hat auch mit Lebensmittelchemie zu tun, wenn man die Zusammenhänge kennt, steht einer eigenen Rezeptentwicklung nichts mehr im Wege. Die Früchte Die Basis jeder Konfitüre ist das Obst. Es sollte sehr reif sein, aber frei von schimmeligen oder matschigen Stellen. Je nach Sorten gibt es hier…

Read More »

Rotkrautsuppe mit Kren-Frischkäse


Bei uns ist Montags immer Suppentag. Da faste ich tagsüber und abends gönne ich mir eine feine Gemüsesuppe. Vom Feldverein hatte ich letztens ein Rezept für eine Rotkrautsuppe – die fand ich spannend und habe sie für mich abgewandelt. Seit inzwischen fast 3 Jahren mache ich montags immer Fasttag. Dann trinke ich zwar zum Frühstück einen Kaffee und tagsüber eine…

Read More »

Asiatische Teigtaschen mit Kohlsprossen


Ich liebe gefüllte Nudeln und andere Teigtaschen, diesmal habe ich asiatische ausprobiert und auch den Teig selber gemacht. Ging einfacher als gedacht, aber braucht doch ein wenig Zeit. Aber sogar André hat die asiatischen Teigtaschen für gut und wiederholenswert befunden. Die Füllungen kann man endlos variieren, ich habe hier eine Fleischfüllung verwendet. Teigtaschen sind immer aufwendig zu machen und brauchen…

Read More »

Mohntorte mit Zitronencreme


Bei uns gibt es immer noch ein paar Zitronen, die wir aus Sizilien mitgebracht haben. Also habe ich damit eine wunderbare Torte fürs Wochenende gezaubert, Partner des Geschehens war dieses Mal Mohn! Vom Campingplatz in Acireale in Sizilien haben wir eine Menge Zitrusfrüchte mitgebracht. Der Platz liegt oberhalb vom Meer, von einem schmalen Balkon hat man einen freien Blick auf…

Read More »

Rote Rüben-Salat mit Radicchio und Blauschimmelkäse


Irgendwie hatte ich diesmal einen Salat ganz in Purpurrot im Kopf. Ausgehend von den kleinen roten Rüben habe ich die Gedanken immer weiter gesponnen und immer neue Zutaten geistig zugefügt. Oder wieder weggelassen. Herausgekommen ist dieser wunderbare Salat! Auf Instagram folge ich vielen Accounts, wo es hauptsächlich um Essen geht. Tw. um nachhaltiges Essen, tw. sind es BloggerInnen, tw. Restaurants…

Read More »