Browsing Category : Winter

Asiatische Nudeln mit Kohlsprossen


Wir sind grosse Fans von asiatischen Nudeln, schnell gemacht und immer gut. Diesmal habe ich sie mit winterlichen Kohlsprossen kombiniert. Seit einiger Zeit gibt es in Innsbruck einen neuen und riesigen asiatischen Supermarkt. Immer wieder gehe ich hin, eigentlich um eine Kleinigkeit zu besorgen. Und schlendere dann staunend durch die Regale. Zwei lange Regale sind nur voll mit asiatiaschen Nudeln:…

Read More »

Überbackene Linsen


Ein in Frankreich typisches Gericht nennt sich “Hachis Parmentier”, dahinter versteckt sich Hackfleischsauce mit Kartoffelpüree überbacken. Bei mir gibt es heute eine vegertische Variante davon. Nachdem mir das “Hachis Parmentier” im Kopf herumgegeistert ist, wollte ich eine vegetarische Variante kochen, aber wusste ja nicht mal, wie das Gericht auf deutsch heißt. Auf englisch wird das Gericht “Shepard’s Pie” genannt. Aber…

Read More »

Kohlsprossen mit Portweinsauce


Fancy Saucen nur mit Fleisch? Weit gefehlt, heute trete ich den Gegenbeweis an und serviere euch winterliche Kohlsprossen mit einer intensiven Portweinsauce. Ich wollte schon lange mal wieder was mit Kohlsprossen machen und habe mal geschaut, dass ich diese in der Bauernkiste bekomme. Die Kohlsprossen wurden diesmal lustigerweise noch am “Holz” (wie heisst das eigentlich?), an dem sie gewachsen sind,…

Read More »

Kimchi selbst gemacht


Im Winter esse ich gerne Kimchi zum Mittag, ein gesundes leichtes Mittagessen. Hier eine Anleitung, wie ihr euer eigenes Kimchi zu Hause selbst herstellen könnt. Bei Kimchi ist es wohl wie bei Koriander oder Ingwer – man liebt es oder hasst es. Ich liebe es, aber in unserem Haushalt bin ich damit die einzige. Hier muss ich immer schauen, wo…

Read More »

Gnocchi mit Zwiebeln und Orange


Noch immer Winter, aber auch noch immer gute Zitrusfrüchte, die gegessen und verkocht werden wollen. Deshalb gibt es heute frische Orangen in einer Zwiebelsauce mit Gnocchis. Gnocchi sind immer ein bisschen eine heikle Sache: sie können zu weich sein oder einfach im Kochwasser zerfallen. Ich finde die Herstellung auf jeden Fall immer bis zum letzten Moment spannend bis nervenaufreibend. Die…

Read More »

Wirsingröllchen


Immer wieder versuche ich Wintergemüse neu zu entdecken und damit neue Kreationen auszuprobieren. Wirsing stand bei mir bisher nicht so auf der Liste, aber diesmal wollte ich unbedingt vegetarisch gefüllte Wirsingröllchen ausprobieren. Ich habe natürlich erstmal recherchiert, was andere Köchinnen bzw. Köche so an vegetarischer Basis in Wirsing füllen. Viele nehmen Reis oder Getreide wie z.B. Grünkern. Aber da der…

Read More »

Sauerkraut selber machen


Ich fermentiere ja immer allerhand Gemüse, das so in unserem Haushalt übrig bleibt. Im Herbst hat mich ein Arbeitskollege gebeten, doch mal niederzuschreiben, wie man selbst Sauerkraut macht. Hier kommt die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung! Im Geschäft bekommt man immer Sauerkraut aus Weißkraut zu kaufen. Ich mache meist Sauerkraut aus Rotkraut. Ich finde, es schmeckt ein wenig süßer und angenehmer. Zudem liefert…

Read More »

Kürbisnudeln


Wenn es was zu feiern gibt, mache ich oft gefüllte Nudeln. So wie heute zum Geburtstag vom Junior – ein Tablett voller Teigtaschen gefüllt mit Kürbis. Man will sichs ja gut gehen lassen zum Festtag! Ich hatte diese Nudeln schon mal im Herbst gemacht, und sie waren einfach phantastisch. Der Junior mag normalerweise Kürbis nicht so gerne, aber diese Nudeln…

Read More »

Kürbisknödel


Für unser Benefizdinner Mitte Oktober in Südtirol hatten wir drei unterschiedliche Arten von Knödel mit Gemüse gekocht. Und die Kürbisknödel waren so gut, dass ich sie unbedingt für den Blog nachmachen wollte. Schon letztes Jahr waren wir beim Benefizkochen für die OEW in Vintl gewesen. Das bedeutet ein Wochenende ganz ins Kochen abtauchen quasi in der Küche leben. Denn es…

Read More »

Zwiebeltarte


Zwiebeltarte ist ja eigentlich ein Klassiker, aber es gibt doch so viele Möglichkeiten, den Geschmack in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen. Auf den Lofoten im Herbst hab ich eine ganz besondere Tarte gemacht, wie – das erfahrt ihr gleich! Viele Klassiker unter den Zwiebeltartes werden mit Speck zubereitet oder die Zwiebel werden relativ grob mit Ei und Schlagobers…

Read More »