Browsing Category : Unterwegs

Die Zitronen von Menton / Les citrons de Menton


Eigentlich wollten wir ja zum Fête du Citron nach Menton. Aber nachdem wir uns das näher angeschaut hatten und festgestellt, dass das nur Show und wenig Präsentation der Zitrusfrüchte von vor Ort ist, machten wir uns auf die Suche nach Produzenten der Zitronen. Es gibt eine Vereinigung von Produzenten, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Zitrone von Menton…

Read More »

Winterfarben im Süden / Les couleurs de l’hiver méridional


Die letzten Jahre waren wir ja immer zu Ostern in Südfrankreich. Wir hatten uns jedoch vorgenommen, auch einmal zur Mimosenblüte hinzufahren. Dieses Jahr haben wir es endlich geschafft und sind Mitte Februar nach Süden aufgebrochen. Erste Station auf unserem Weg ist Cremona. War es in Südtirol relativ warm, erwartet uns in Cremona strenger Frost. Wir erwachen ein bisschen fröstelnd, um…

Read More »

Riviera Suisse


Die letzten Weihnachtsferien haben wir ja in Sardinien verbracht, wollten aber diesmal nicht so weit fahren. So kamen wir auf die Idee, unseren Freunden in der Schweiz einen Besuch abzustatten, kennen wir dort doch überraschend viele Menschen. Aber diese waren zu den Feiertagen überall, nur nicht zu Hause. So ergab es sich, dass wir von einer Freundin über Weihnachten ihre Wohnung…

Read More »

Sonne. Berge. Chäs.


Mein Geburtstagswochenende haben wir heuer bei meiner Kochbuch-Coautorin Juliana in der Schweiz verbracht. Seit wir in Tirol wohnen, sind wir eigentlich immer wieder mal in der Schweiz, ich mag einfach diese vielfältige und oft sehr beeindruckende Landschaft. Das Wetter ist superschön angesagt, somit beeilen wir uns nach dem Frühstück, um in die Berge zu fahren. Für den ersten Tag haben…

Read More »

Istanbul – Stadt der Gegensätze


Das letzte Treffen der Europäischen Grünen führte mich nach Istanbul. Sehr hatte ich mich auf die Reise gefreut, endlich mal etwas richtig Exotisches. So war ich auch schon früher angereist und habe mir bisschen Zeit genommen, mich in der Stadt umzusehen. Gleich nach der Ankunft ging’s mit einem der vielen Boote hinüber auf die asiatische Seite. In Üsküdar dann weiter…

Read More »

Im Land der Vulkane


Im Sommer waren wir wieder mal in Frankreich unterwegs. Aber in neuen Gegenden, um neues zu entdecken. Lange wollten wir schon einmal in die Auvergne, aber bisher hatte wir das nie geschafft, weil dann immer das Wetter schlecht war, es uns doch zu weit war oder was auch immer. Doch diesmal hat es irgendwie gepasst, zudem wollten wir noch Bekannte…

Read More »

Hej Göteborg!


Nach unserem Fotokurs in Göteburg blieben Juliana und ich noch das Wochenende dort, um die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken. Über Airbnb hatten wir eine kleine Wohnung in der Nähe vom Stadtzentrum gemietet und konnten von dort die Innenstadt und die Umgebung erkunden. Gleich am ersten Abend ziehen wir noch in der Abendsonne los und treiben uns vor allem…

Read More »

Ein Tag voller Fotos


Meine Kochbuch-Coautorin Juliana und ich hatten uns wieder vorgenommen, eine gemeinsame Reise zu machen, wenn wir nach dem ersten Jahr unser Honorar für unser zweites Kochbuch bekommen. Nach dem ersten Buch waren wir bei der Kochbuchmesse in Paris gewesen und verbrachten dort ein wundervolles Wochenende. Diesmal ist unsere Wahl auf Göteborg gefallen. Wir wollten unbedingt in eine Stadt im Norden,…

Read More »

Hinterm Deich


Schon wieder waren wir unterwegs: nämlich Weihnachtsgeschenk für Nicolas einlösen – einen Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg. Für alle, die das nicht kennen: das Paradies für alle Eisenbahnwütigen kleinen (und großen) Jungs. Aber auch für mich, um ehrlich zu sein. Vor ein paar Jahren waren wir schon mal dort, und ich hatte mich schon sehr gefreut, dem MiWuLa wieder einen…

Read More »

Schon wieder unterwegs… diesmal nach Süden


Ja, wir waren schon wieder unterwegs. Ich trau mich das ja kaum zu schreiben, fühle ich doch schon fast eure anklagenden Blicke, dass ich dauernd nur auf Urlaub bin. Stimmt, war ein bisschen viel in den letzten Wochen, aber trotzdem konnten wir die Osterferien nicht einfach zu Hause verbringen. Und da wir die letzten Jahre eh keine Gelegenheit im Frühling…

Read More »