Browsing Category : Unterwegs

Sonne tanken in den französischen Alpen


Im Sommer haben wir 10 Tage in den Bergen um Briançon verbracht. Ich mag die Gegend ja. Mein Liebster wollte mir die Gegend mal im Winter zeigen, wie unwirtlich sie dann ist und voller Schnee und kalt. Deshalb haben wir diesmal unseren Frankreichurlaub in den Semesterferien dort begonnen. Aber mit Schnee war (wie bei uns) auch dort nicht viel: mehr…

Read More »

In der Stadt der Zitronen


Ich könnt mich reinsetzen. Es ist einfach furchbar. Ich könnt dauernd an ihrer Schale kratzen und den Duft schnüffeln, den die Schalen freigeben. Suchtfaktor hoch zehn. Wir waren wieder Anfang Februar in Südfrankreich und auch wieder in Menton. Schon letztes Jahr waren wir dort auf den Spuren der Zitronen von Menton unterwegs. Dieses Mal war ich wieder bei der Markthalle…

Read More »

Über dem Nebel…


Schon letztes Jahr zu Weihnachten waren wir in Lausanne und am Zürichsee. Da wir die Gegend nett in Erinnerung hatten, brachen wir auch heuer wieder zu den Feiertagen wieder in Richtung Westen auf. Am Hinweg machen wir Station in Murten (oder Morat auf französisch). Ein netter Ort an einem netten See an der Grenze zwischen deutschsprachiger und französischer Schweiz. Am…

Read More »

99 Stunden Berlin


Nicolas und ich haben Anfang Dezember ein paar Tage in Berlin verbracht. Eigentlich wollten wir erst im Frühjahr fahren, aber die Deutsche Bahn stellt dooferweise mit Mitte Dezember den Nachtzug ein. Also noch vorher schnell fahren, weil wir unbedingt mit dem Zug anreisen wollten. In München beziehen wir unseren Schlafwagen, dieser Luxus musste sein. Rund eine Stunde vor der Ankunft…

Read More »

Only Lyon


Mitte November fand das halbjährliche Treffen der europäischen Grünen in Lyon statt. Da wir nur vor Jahren mal für einen Tag dort gewesen waren (und das an einem grauen Wintertag), reiste ich einen Tag früher an, um noch etwas von der Stadt zu sehen. Vom Hotel fahre ich mit dem Bus hinauf ins Croix-Rousse. Dort gehe ich zuerst auf den…

Read More »

Welcome to CHEESE!


Da wir letztes Jahr in Göteborg so eine nette Zeit hatten, haben Juliana und ich beschlossen, wieder ein langes Wochenende zu verreisen. Natürlich mit einem kulinarischen Ziel! Dabei ist unsere Wahl auf das Städtchen Bra gefallen, wo heuer wieder die große Slow-Food-Käsemesse stattfand. Bra ist auch als Ursprungsort der Slow-Food-Bewegung bekannt und das Piemont eine wunderbare Gegend, um große Foodveranstaltungen…

Read More »

Bergurlaub in Frankreich


Diesen Sommer war das mit dem Urlaub nicht ganz so einfach. Da unser Auto nicht mit uns nach Schottland wollte, musste ein Ersatzplan her. Das Wetter war supersommerlich und stabil, so haben wir uns fürs Durancetal entschieden: nicht so weit zu fahren mit dem geliehenen Auto sowie Zugang ins Massiv des Écrins und den Parc Naturel Régional du Queyras. Ich…

Read More »

Vor Sonnenaufgang am See


Normalerweise sind ja meine Dienstreisen nicht allzu spannend. Meist sind wir innerhalb Tirols unterwegs, wir reisen zu Sitzungsorten, wo wir nur in Besprechungen weilen und wenig Gelegenheit haben, die Umgebung zu erkunden. Die ja auch in Tirol durchaus sehenswert wäre. Manchmal geht’s nach Wien oder in andere Städte Österreichs. Fertig. Ende Mai stand Pörtschach am Wörthersee als Reisedestination an. Dort…

Read More »

Weiße Insel und türkises Meer – Insel Pag zu Ostern


Von Triest fahren wir weiter nach Süden. Wir hatten beschlossen, nach ein paar Tagen in Italien nach Kroatien weiterzufahren. Weiter nach Süden, der Sonne hinterher. Wir durchqueren Slowenien, biegen nach Süden nach Rijeka ab, dort auf die Küstenstraße. Wir waren seit 14 Jahren nicht mehr in Kroatien, damals in Istrien. So staunen wir über die Landschaft, die an uns vorbeizieht:…

Read More »

Klippen, Karst und Kaffee – Triest zu Ostern


Der Junior wollte zu Ostern zu einem Freund verreisen, also mussten wir die Möglichkeit nutzen und uns auch auf den Weg machen. Schon vor 3 Jahren wollten wir einmal ein paar Tage in Triest verbringen – damals machte uns aber das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Diesmal war es eher umgekehrt: zu Hause haben wir Schnee und Regen zurückgelassen…

Read More »