Browsing Category : Unterwegs

Winterreise nach Karlstad und zum Vänernsee


Das Herbsttreffen der Europäischen Grünen war diesmal in Schweden, genauer gesagt mitten im Nirgendwo nämlich in Karlstad gleich beim riesigen Vänernsee. Skandinavien ist ja immer eine Reise wert, auch wenn es Ende November schon sehr kalt sein kann und die Sonne fahl und tief am Himmel hängt. Also hab ich einen Tag drangehängt und mich ein wenig umgesehen. Ich komme…

Read More »

In Innervillgraten und am Gannerhof


Innervillgraten sagt euch nichts? Sollte es aber! Dort in Osttirol im wunderbaren Gannerhof kann man vorzüglich übernachten und essen, umringt von hoch aufragenden Bergen, die eine Besteigung lohnen. Im September haben wir uns übers Wochenende im Gannerhof in Innervillgraten in Osttirol eingebucht. Meine Vorfreude war groß, schon lange wollte ich dorthin fahren, aber bisher hatte es nie geklappt. Denn schon…

Read More »

Citytrip London


Im August haben wir auf Wunsch von Nicolas ein paar Tage in London verbracht. Auf unserem Besuchsplan standen die Tower Bridge, Big Ben und Greenwich, aber auch unbekanntere Ziele wie das Michelinhouse oder das Limehouse Basin. Und natürlich ein paar gute Foodadressen wie Ottolenghi und Peggy Porschen. Aber lest und seht selber… Gleich am ersten Morgen machen wir uns in…

Read More »

Food-Wochenende in Zürich


Nachdem wir letztes Jahr in Turin waren, hatten Juliana von Capturing the Seasons und ich zuerst überlegt, ob wir nicht wieder eine Städtereise z.B. nach Helsinki machen wollen. Aber irgendwie war uns alles zu anstregend. So beschlossen wir, uns in Zürich zu treffen, um uns bisher unbekannte Restaurants und Foodadressen zu besuchen. Juliana arbeitet ja in Zürich und ist dort…

Read More »

Innsbruck von oben


Wenn ich in fremden Städten bin, versuche ich immer an einen Punkt zu gelangen, wo man die Stadt von oben sehen kann. Ich mag es, mir eine Übersicht zu verschaffen, zu schauen, was wo ist und mir eine persönliche Landkarte von meiner neuen Umgebung zu machen. Ein bisschen Geografin halt… Ich wohne in der Nähe von Innsbruck und arbeite direkt…

Read More »

Bei den Wiener Zitrustagen


Schon seit Jahren will ich die Wiener Zitrustage besuchen – wenn die Gärten in Schönbrunn ihre Zitrus-Schätze präsentieren und man allerlei darüber lernt und davon probieren kann. Dieses Jahr hat es geklappt, und ich bin Mitte Mai nach Wien gereist. An der Kasse treffe ich mich mit Johanna von dinner4friends, mit der ich mich für die Veranstaltung verabredet hatte. Wir…

Read More »

Wandern in der Provence


Zu Ostern sind wir für eine Woche in die Provence zum Wandern aufgebrochen. André arbeitet an Touren für einen Wanderführer, so hatten wir allerhand zu tun. Lange schon wollen wir in Sirmione am Gardasee eine Station auf unserer Reise nach Frankreich machen – diesmal sind wir früh genug unterwegs, und es ist auch nicht nebelig wie so oft. Also können…

Read More »

Auf Foodtour in Barcelona


Vor zwei Wochen war ich in Barcelona und hatte mal was Neues gewagt: ich hatte eine Foodtour bei Devour Barcelona gebucht – und wurde sehr positiv überrascht. Überhaupt habe ich an den Wochenende sehr viel neues über Barcelona abseits der ausgetretenen Touristenpfade erfahren und die Stadt in ganz neuem Licht erlebt. Aber beginnen wir mit der Foodtour: gleich morgens mache…

Read More »

Guadeloupe – unter Wasserfällen und an türkisen Stränden


Nach der Besteigung der Soufrière und dem letzten Sonnenuntergang im Süden von Basse Terre fahren wir nach Norden, um in der Nähe von Sainte Rose das Quartier für die zweite Urlaubswoche zu beziehen. Wir sind auf der gleichen Insel, aber doch ist vieles anders: das Land ist flacher, die Strände hell, das Meer leuchtet türkis.  Zuerst sind wir ein wenig…

Read More »

Guadeloupe – eine Woche auf dem Vulkan


Im Februar haben wir uns diesmal auf eine lange Reise gemacht, wir besuchten einen weiter entlegenen Teil Frankreichs  – die Insel Guadeloupe in der Karibik, die aber auch gleichzeitig eine Region Frankreichs ist. Unsere Wahl fiel genau auf sie, weil es hier einen imposanten Vulkan gibt und man auch gut wandern kann. Die einerseits französische Verwaltung ist deutlich zu spüren,…

Read More »