Browsing Category : Rezept

Überbackener Chicorée


Eines der einfachsten und besten Winteressen, das ich kenne: Chicorée gebraten und darüber Käse geschmolzen! Ja Chicorée, quasi Salat gekocht! Hört sich ungewöhnlich an, ist aber außergewöhnlich gut! Ich habe Chicorée auf unseren Urlauben in Frankreich erst so richtig kennen gelernt. Dort gibt es im Winter ein riesiges Angebot dieser kleinen Salate in grün, aber auch in rot. Im Salat…

Read More »

Schupfnudeln mit Kohlsprossen


Jetzt ist die Saison der Kohlsprossen, die immer noch viel zu wenig gegessen werden. Warum? Weil sie in vielen Küchen totgekocht werden und dann – ich spreche aus Erfahrung – einfach ungenießbar sind. In diesem Rezept gemeinsam mit Schupfnudeln sind sie eine wahre Delikatesse! Ich hatte schon im Frühling Schupfnudeln mit Bärlauchsauce gemacht und ehrlich – man tut sich die…

Read More »

Pastete selbst gemacht


In Frankreich kaufen wir gerne für die Jause Pastete beim Fleischer. Und da wir nun immer wieder Leber zu unserer Schweinefleischlieferung dazu bekommen, wollte ich Pastete auch mal zu Hause selber machen. Gut für euch, denn dann kann ich das Rezept mit euch teilen! Pastete besteht im Wesentlichen aus Leber und Schweinefleisch, das Ganze großzügig gewürzt. Das Fleisch muss auch…

Read More »

Ofenkürbis mit Trauben und Zitronenvinaigrette


Ich liebe einfache Gerichte, die trotzdem supergut sind. Ofenkürbis klingt zwar ganz banal, aber diese Variante solltet ihr euch nicht entgehen lassen.  Im Herbst gibt es immer massig Kürbis, somit oft Suppe, manchmal Nudeln, noch seltener Gnocchi. Aber immer wieder backe ich den Kürbis in dicken Scheiben im Ofen und peppe ihn mit weiteren Beilagen auf. Diesmal habe ich kernlose…

Read More »

Mangold-Parmesan-Crumble


Oft kann man Rezepte für Süsses auch gut für pikante Speise adaptieren. So habe ich vom letzten Mangold aus unserem Garten ein Crumble gebacken. Eine originelle Vorspeise und einfach vorzubereiten. Bevor der Frost die schönen Blätter mit den bunten Stengeln zerstört, haben wir den Mangold aus unserem Hochbeet abgeerntet. Da nicht mehr so viel da war, wollte ich daraus eine…

Read More »

Zitronenverbene – Likör


Im Urlaub im Frankreich habe ich in einem Regionalladen Zitronenverbenelikör gesehen. Da ich auch immer Zitronenverbene im Garten habe, machte ich mich auf die Suche nach einem Rezept für diesen Likör. Mit großartigen Ergebnis, das ich heute mit euch teilen will. Kennt ihr Zitronenverbene? Die Pflanze aus der Familie des Eisenkrautes hat längliche Blätter und schmeckt angenehm und fein zitronig.…

Read More »

Kürbis-Zwetschkensalat


Ich bin wieder im Lande – über drei Wochen waren wir in Frankreich unterwegs, mit unserem Bus natürlich, waren wandern, Kanu fahren und vieles mehr. Aber davon in anderen Beiträgen. Wie immer nach längerer Absenz musste ich nach dem Heimkommen erstmal ordentlich die Küche verwüsten und mich austoben. So wurde gleich zum Wochenende ordentlich Passata für den Winter eingekocht, zudem…

Read More »

Tarte provençale


Diese Tarte schmeckt nach Sommer und Süden und sonst nichts. Die Aromen sind sehr intensiv und sie ist schnell gemacht! Optimal für einen lauen Sommerabend! Ich freue mich immer, wenn ich Rezeptanfragen bekomme. So hatte eine Bekannte in einem Buch von einer Tarte Provençale gelesen, dazu aber kein Rezept gefunden. So hat sie sich bei mir gemeldet, ob ich nicht…

Read More »

Pannacotta mit Lavendel und Marillenkompott


Ich backe viel Kuchen, aber ab und zu zaubere ich auch besondere Desserts: so wie diesen Pannacotta, der mit Lavendel parfümiert wird. Dazu gibt es saisonskonform Marillen! Ich experimentiere immer wieder damit, unterschiedliche Geschmäcker zusammenzubringen. So finde ich, dass gelbe Früchte (Marillen, Ringlotten,…) gut zu Lavendel passen. Aber oft stören die Blüten dann im Essen und man will eher eine…

Read More »

Sirup selber machen


Heute erkläre ich euch im Detail, wie ihr Sirup selber machen könnt: Beeren, Blättern oder Blüten. Ganz egal, welche Geschmacksrichtung ihr machen wollt, es gibt ein paar Faustregeln mit denen euer Sirup ein voller Erfolg wird! Ich mache jedes Jahr ein paar Sorten Sirup selber : Holunderblüten, Minze, aber auch Lavendel und Flieder sind bei mir Fixstarter. Dazu kommen noch…

Read More »