Browsing Category : Rezept

Gebratener Fenchel mit Kichererbsen und Salzzitrone


Freitagsmittagssonnenessen – so kann man das heutige Rezept am besten umschreiben. Schnell gemacht, damit viel Zeit zum Sitzen und in die Sonne blinzeln bleibt. Ich mag ja Freitage: vormittags noch im Büro, die Woche abschließen, sich für die neue Woche sortieren. Zufrieden sein mit dem, was man geschafft hat. Dann die Vorfreude aufs Wochenende, Pläne schmieden, Ausflüge vornehmen und sich…

Read More »

Amaretti


Amaretti haben gleich mehrere Vorteile: man kann Eiweiss verwerten, sie schmecken perfekt zum Kaffee und erinnern zudem an den letzten Urlaub in Italien. Deshalb gibt es sie bei uns regelmäßig.  Sorry… dieses Rezept habe ich eigentlich eher für mich als für Euch geschrieben. Ich liebe Amaretti, diesen starken Bittermandelgeschmack und habe deshalb eine Zeitlang Rezepte dafür gesucht. Die meisten davon…

Read More »

Geschmorte Rippelen


Was man im Winter braucht sind Schmorgerichte, die schon auf einen warten, wenn man vom Rodeln oder Winterwandern kommt. Und die gehaltvoll und tief im Geschmack sind. Wie diese Rippelen, die in Bier und Tomaten geschmort werden. Bisher hatte ich Rippelen immer nur im Ofen gebraten oder gegrillt. Manchmal sind sie gut geworden, aber manchmal auch zu trocken. Diesmal habe…

Read More »

Empanadas mit Karfiol und Scamorza


Teigtaschen gehen bei uns immer. Egal welcher Art, von Tortellini über Samosas bis zu Empanadas. Ständig bin ich am Teig ausprobieren und Füllungen dazu kombinieren. Diesmal habe ich Empanadas mit Karfiol und rauchigem Scamorza ausprobiert! Wir waren im September in Italien unterwegs und haben in der Nähe von Paestum regionalen Scamorza gekauft. Aber was für welchen! Auf dem Käse hat…

Read More »

Walnusstartelettes


Was tue ich derzeit, wenn ich nicht reisen kann? Genau… Speisen nachkochen bzw. nachbacken, die ich auf meinen Reisen kennengelernt habe und an die ich mich jetzt erinnere. So wie diese Walnusstartelettes, die wir im Perigord vor zwei Jahren gegessen haben. Ward ihr schon einmal im Perigord? Nein? Da solltet ihr hin, wenn sich diese irre Welt wieder beruhigt hat.…

Read More »

Hartweizenpasta mit Radicchio-Balsamicosauce


Salat als Gemüse verwenden? Klingt ungewöhnlich, ist aber sehr gut! Deshalb gibt’s diesmal frische hausgemachte Nudeln mit Radicchiosauce! Schon in einem vorangegangenen Eintrag habe ich ganz genau erklärt, wie man frische Nudeln aus Hartweizen selber herstellt. Es ist immer wieder ein wenig Aufwand, aber es lohnt sich alle mal. Im September in Italien haben wir gute frische Nudeln wieder zu…

Read More »

Sushi regional und selbstgemacht


Ich diskutiere schon seit längerem immer wieder mit Lea über gutes asiatisches Essen inklusive Nachhaltigkeit. Vieles kann man auch mit regionalen Zutaten kochen, so habe ich seit langem wiedermal Sushi selbst gemacht – mit heimischem Fisch und Gemüse! Ich mag Sushi eigentlich sehr gern, aber schon länger habe ich Probleme, exotischen Fisch zu essen – vor allem seit ich weiss, dass…

Read More »

Parmigiana


An unserem Food-Wochenende in Rom hatten wir wunderbare Parmigiana gegessen – zart schmelzend, tomatig fruchtig. Schon seit einiger Zeit hatte ich so unbändig Lust darauf und jetzt ist genau die richtige Saison dafür! Irgendwo im Monti-Viertel in Rom versuchen wir in einer Bar noch einen Tisch zu bekommen. Ich kann mich nur nicht mehr an den Namen erinnern, es gab so…

Read More »

Zupfbrot in Rosenform


Ich bin ein grosser Fan von raffinierten Formen, die ein wenig ins Auge fallen. Das Rosenbrot hatte ich auf dem Blog Food-Stories gefunden und nun für unseren Geschmack angepasst.  Die Brotrosen sehen kompliziert aus, sind aber ganz einfach zu machen. Ausgangspunkt ist stinknormaler Pizzateig, wie ich ihn immer mache. Der Teig muss rasten, dann wird er ausgerollt, um die Rosen…

Read More »

Tomatensuppe geröstet


Tomatensuppe ist normalerweise nicht so mein Ding. Aber Ofentomaten sind geschmacklich 1A und machen sich auch in der Suppe gut. Dazu noch zwei spezielle Zutaten und die Suppe ist perfekt! Als Kind habe ich Tomaten gehasst. Noch heute habe ich Probleme, wenn ich eine Tomate wie einen Apfel essen sollte. Irgendetwas passt dann nicht, aber ich weiss nicht, ob es…

Read More »