Browsing Category : Rezept

Gebratene Polenta mit Spinat und Haselnüssen


Ich liebe es, Speisen nachzukochen, die ich auf meinen Reisen kennen lerne. Diese kleinen Polentaschnitten wurden in Barga in der Garfagnana als Aperitiv serviert. Und ich finde meine Version gut gelungen. In Italien liebe ich die Tradition, zum Aperitiv auch kleine Häppchen zu servieren. Und nicht nur Oliven und Grissini, sondern wirklich kleine gebratene, frittierte oder gebackene Häppchen. Das kann Foccaccia…

Read More »

Tarte mit Himbeeren und weißer Schokolade


Sommerbeeren bieten sich für edle Desserts an, besonders die fragilen Himbeeren sind einerseits hübsch, aber auch im Geschmack einzigartig. Diesmal gibt es eine Tarte mit Schokoboden, Himbeeren und einer Ganache aus weißer Schokolade.  Ich muss immer überlegen, wo ich Himbeeren kaufe, damit sie dann auch heil zu Hause ankommen. Zu fragil sind die kleinen roten Beeren. Die Himbeere bei uns…

Read More »

Gegrille Pfirsiche mit Ziegenkäse


Ich mag Rezepte am liebsten einfach und mit guten Zutaten. Dass dies meist gelingt, zeigt dieses Rezept, das so einfach ist, dass es fast kein richtiges Rezept braucht. Es ist die Saison der Pfirsiche. Große, pelzige, saftige Früchte, die es in Innsbruck am besten in der Markthalle bei den Obsthändler*innen gibt. Ich habe Pfirsiche aus dem Supermarkt probiert, aber die…

Read More »

Zucchininudeln mit gebackenen Tomaten


Sommerzeit heisst Zucchinizeit – und ich muss natürlich immer neue Rezepte ausprobieren. Diesmal war die Herausforderung, dass wir Besuch hatten, für den ich sowohl auf Weizen als auch auf Milchprodukte verzichten sollte. Das Ergebnis hat allen geschmeckt! Damit Zucchini richtig gut schmecken, dürfen sie nicht zu schlabbrig-wässrig gekocht werden. Meist ist braten eine gute Option oder auch reiben und das…

Read More »

Spargelsalat mit Erdbeeren und Burrata


Derzeit gibt es überall fruchtige Erdbeeren zu Hauf. Dazu noch die ausklingende Spargelzeit nutzen und aus beiden gemeinsam einen luxuriösen Mittagssalat zaubern. Nach der Rhabarberzeit folgt nun die Erdbeerzeit. Jedes Mal in der Markthalle habe ich meine große Box dabei und lasse sie randvoll mit Erdbeeren füllen. Einen Teil gibt es zum Frühstück, einen mal zwischendurch, mal Erdbeeren zum Eis…

Read More »

Spargelgröstl mit Polenta


Im Frühling muss man einfach viiiel Spargel essen, weil es den knackfrisch nur ein paar Wochen gibt. Heute gibt’s ein Rezept in Kombination mit Polenta! Jedes Mal, wenn ich Polenta mache, denke ich mir: “Polenta sollten wir öfters machen”. Und dann verschwindet das Vorratsglas mit dem groben Maisgries wieder ganz hinten im Vorratsschrank. Für eine Kombiniation mit grünem Spargel habe…

Read More »

Pannacotta mit Rhabarber


Rhabarber mit seiner angenehmen Säure versüßt mir immer den Frühling – in Kuchen, im Frühstücksmüsli oder wie hier als Kompott. Pannacotta ist eine klassisch italienische Nachspeise, wobei einfach Schlagobers mit Milch und Zucker aufgekocht wird und dann mit Gelatine zu einer puddingartigen Konsistenz verfestigt. Ich mag Schlagobers generell, so finde ich, dass Pannacotta (fast) immer geht, ich es aber tendeziell…

Read More »

Cantuccini morbidi


Letzten Herbst in Florenz haben wir entdeckt, dass es auch weiche Cantuccini gibt, also Cantuccini morbidi. Bisher dachte ich ja, es gibt nur die steinharten, die ich bisher auch immer gemacht habe. Also habe ich mich auf die Suche nach einem brauchbaren Rezept für die weiche Version gemacht. In Florenz gibt es mehrere Bäckereien, die nur auf Cantuccini spezialisiert sind,…

Read More »

Bärlauchnockerl mit Parmesansauce


Bärlauch gehört wie Radieschen zum Frühling dazu. Auch diesmal haben wir wieder einen vollen Sack der würzigen Blätter gepflückt, um unsere Frühlings-Bärlauch-Bedürfnisse zu stillen. Ich mache die frischen Blätter immer haltbar, indem ich sie mit Öl und Salz püriere und in Gläser abfülle. Einen Teil davon friere ich ein, ja, einfach in den Gläsern. Das funktioniert super, und man kann sie…

Read More »

Brandteigkrapferl mit Käse und Kräutern


Endlich Frühling, endlich wieder Grünzeugs am Markt! Den Anfang macht wie immer die scharf-würzige Kresse. Deshalb gibt es heute pikante Brandteigkrapferl mit Käse und Kresse für den ersten sonnigen Aperitiv auf der Terrasse! Es ist jedes Jahr das gleiche Gefühl, wenn ich in die Markthalle komme und endlich, ja endlich türmen sich wieder grüne Berge an Kresse vor den Bäuerinnen…

Read More »