Browsing Category : Rezept

Orangen-Kaffee-Marmelade


Jedes Jahr warte ich schon im Herbst ganz sehnsüchtig darauf, dass die Bauernkiste Bio-Orangen aus Sizilien anbietet. Manchmal habe ich richtig Angst, sie würden das nicht mehr machen oder ich würde das Angebot (man muss lange im Voraus bestellen) verpassen. Natürlich hat es geklappt und schon die Vorfreude auf die guten Orangen war gross. Aber am Donnerstag war es wieder…

Read More »

Cheesecake – Herbstversion


Im Sommer habe ich A. zum Geburtstag eine Einladung zu mir mit einem Dreigangmenü geschenkt. Ziemlich bald war klar, dass er unbedingt Wildschwein kosten mag (nachdem ich ihm das angepriesen hatte). Es hat nur halt einen Weile gedauert, bis wir einen Termin ausgemacht machen, jaja, bei diesen vielbeschäftigten Menschen. Da die Hauptspeise mit dem Wildschwein (es gab Wildschweingulasch mit schwarzen…

Read More »

Kanilsnúðar


Auf unseren vielen Reisen versuchen wir immer, lokale Produkte aufzuspüren und zu probieren. Schon vor einigen Jahren waren wir in Island. Die Supermärkte dort auf dem Land sind verglichen mit denen bei uns eher klein gehalten. Überall gibt es Produkte, die man bei uns nicht bekommt oder gar nicht kennt, viele davon natürlich auf Fischbasis. Normalerweise kann man bei uns…

Read More »

Luxusgugelhupf mit vielen Pistazien


Ich verbinde Pistazien immer mit ein bisschen Luxus. Vielleicht weil sie so teuer sind und immer nur in so winzigen Mengen bei uns verkauft werden? Wahrscheinlich… Schon im Frühjahr in Paris habe ich relativ günstige Pistazien mitgebracht und in leckeren Gerichten eingesetzt. Als ich vor zwei Wochen auf dem Zentralmarkt in Athen war, habe ich diesmal gleich ein Kilo Pistazien…

Read More »

Geburtstagskürbiscurry


Meine einzige und beste Lieblingsmasseurin M. hat mir heuer zum Geburtstag den letzten Kürbis aus ihrem Garten geschenkt. Extra hat sie ihn möglichst lange draußen gelassen, damit er bis zu meinem Geburtstag frisch bleibt und hat ihn dann vor dem ersten Frost gerettet. Der Kürbis musste dann allerdings noch ein paar Wochen bei mir im Keller auf seine Verarbeitung warten,…

Read More »

Lasagne mal anders…


Meine beiden Männer essen gerne Lasagne, aber in diesem Punkt sind sie echt konservativ: sie verlangen immer nach der klassischen Lasagne mit Fleischsauce. Mir allerdings spukt seit einiger Zeit eine Fischlasagne im Kopf herum mit viiiiieeeel Fisch, am besten einer guten rosa Lachsforelle. Da es Fisch alleine aber nicht tut (dann sähe die Lasagne doch recht farblos aus), dachte ich mir,…

Read More »

Saure Birnen


Fast wären wir heuer zu spät drangewesen… gerade noch rechtzeitig haben sich Nicolas und ich in den Garten von M. aufgemacht, um die letzten Birnen vom Baum zu holen und jene unter dem Baum aufzusammeln, die noch brauchbar waren. M. (der das Haus und Garten gehört) ist letztes Jahr nach Wien gezogen, aber die Erlaubnis, dort einfach in den Garten…

Read More »

Tajine mit Quitten


Herbst wirds, kühler wirds… jetzt bekomme ich wieder so richtig Lust auf gemütliche Eintöpfe, wo man wenig Arbeit beim Kochen hat, die ewig vor sich hinköcheln und gemütlich schmecken. Oft mache ich zu dieser Jahrezeit auch Tajinen (benannt nach diesen kegelförmigen tönernen Schmorgefäßen aus Marokko). Bei unserem Aufenthalt in Marokko haben wir uns eine einfache Tajine gekauft, die zwar nicht…

Read More »

Frische Fische


Ich esse eigentlich gerne Fisch. Aber immer, wenn ich dann an der Fischtheke stehe und Fisch kaufen will, dann freut’s mich nicht so richtig. Dann denke ich an die leergefischten Weltmeere, an die Schleppnetze, die die Meeresböden kaputt machen und an die vielen Tonnen Beifang, wo tausende von Tieren sterben müssen, nur weil ich ein kleines Fischfilet essen mag. 85%…

Read More »

Rosa Suppe für alle!


Ich koche sehr gerne, meine KollegInnen essen gerne… was liegt da näher, als dass ich ab und zu für mein Büro aufkoche? Und zudem ist es immer sehr nett, wenn wir dann doch mal Zeit haben, gemütlich zusammenzusitzen und im Stress des Tages kurz durchzuschnaufen. Eigentlich habe ich das regelmäßige Kochen ja auch nur eingeführt, weil zu Hause niemand mit…

Read More »