Browsing Category : Rezept

Sommerfeeling mit gefüllten Zucchiniblüten


Letzten Freitag beim Bauernmarkt bei mir ums Eck von meiner Arbeit haben die Bauern doch glatt Zucchiniblüten zum Kauf angeboten! Da hab ich einfach zuschlagen müssen, sehr lange schon wollte ich mal das Füllen der Blüten versuchen. Ich hatte mich ein wenig schlau gemacht, wie die Blüten normalerweise verarbeitet werden: entweder sie als ganzes in einer Art Backteig gebacken. Oder…

Read More »

Kaffee-Pannacotta und Gewinnspiel


Normalerweise lasse ich ja keine Fremden auf meinen Blog und habe alle bisherigen Anfragen in diese Richtung bisher dankend abgelehnt. Ich mag einfach keine Werbung für Großkonzerne machen und mich für deren Gewinnmaximierung missbrauchen lassen. Auf meinen Blog kommen nur Themen, mit denen ich mich 100% identifizieren kann – und die sind immer nachhaltig und bio. Das ist genau der…

Read More »

Gebackener Spargel mit Ziegenjoghurt


Heute und schnell noch bevor die Spargelsaison zu Ende geht, möchte ich euch ein zweites Rezept aus meinem neuen Kochbuch vorstellen, nämlich den gebackenen Spargel mit Ziegenjoghurt! Ich hatte das Rezept das erste Mal in Südfrankreich gemacht, wo wir in den Cevennes bei Freunden zu besuch waren. So wie im Herbst bei uns immer die Stände mit frischen Äpfeln an…

Read More »

Endlich einmal Brioche…


Seit wir letztes Jahr im Sommer in der Vendée waren, habe ich mir schon immer vorgenommen, mal Brioche zu machen – egal in welcher Form. Aber es ist halt wie immer: da kommen dann immer andere Dinge dazwischen, die man mal wieder backen sollte oder saisonale Köstlichkeiten wollen verarbeitet werden. In der Vendée hat Brioche eine lange Tradition und ist…

Read More »

Darf ich vorstellen: die Produzentinnen…


In diesem Blogbeitrag möchte ich mal ein paar “Produzenten” persönlich vorstellen. Nämlich meine neuen gefiederten Freunde, vier an der Zahl, die auf die Namen Petra, Goldie, Schuschu und Flecki hören. Sie gehören meiner Freundin vom Obstgarten und leben dort bei ihr gleich hinter dem Einfamilienhaus. Und ich hatte sie gleich ins Herz geschlossen! Die vier – von der Rasse her…

Read More »

Milchreistörtchen mit Erdbeercoulis


Schon als Kind habe ich Milchreis geliebt und damit meine Mutter regelmäßig in die Verzweiflung getrieben. So wie ich das aus heutiger Sicht einschätze, mochte sie den Milchreis nämlich nicht so besonders. Trotzdem hat sie mir in unregelmäßigen Abständen den Wunsch nach Milchreis erfüllt. An was ich mich auch noch ganz genau erinnern kann, war ihre eher unkonventionelle Art, den…

Read More »

Brennnesselnudeln mit Räucherfischfülle


Die letzten Wochen hab ich nix geschafft außer arbeiten, manchmal noch nicht mal essen, geschweige denn kochen. Und Blog schon gar nicht – sorry. Aber nun ist kann ich mir wohl immer wieder ein paar Stunden dafür rausschlagen. Zudem habe ich ja eine neue Kamera und muss diese ja auch ausprobieren. Von den vielen Ideen, was ich nun im Frühling…

Read More »

Rhabarbertarte mit Spitzenhaube


Endlich gibt es wieder frisches Obst und Gemüse auf den Märkten. Rhabarer ist einer der ersten, der geerntet wird – noch vor den Erdbeeren – und dann gibt es mal wochenlang Rhabarerkuchen in den unterschiedlichen Ausprägungen. Doch dieses Jahr hat sogar Nicolas die Rhabarberkuchen und -tartes für sich entdeckt. Was mich ja freut, aber den Kuchen noch schneller schwinden lässt…

Read More »

Lammbällchen mit orientalischem Frühlingsgemüse


Ich schätze orientalische Küche sehr, weil sie sehr viele verschiedene Kräuter und Gewürze verwendet. Seit wir in Marokko waren, liebe ich den typischen marokkanischen Minztee. Der ja nicht nur mit Minze, sondern aus einer Mischung von grünem und Minztee zubereitet wird. Und hinein gehört ordentlich viel Zucker! In Marokko wird er teilweise so stark angeboten, dass er dieselbe Wirkung wie…

Read More »

Picknick im Obstgarten


Lange hatte ich mir schon überlegt, mal für den Obstgarten etwas Spezielles zum Picknicken vorzubereiten. Sonst hatten wir vor Ort halt immer eine klassische Jause: Brot, Käse und Wurst oder Speck, dann ein Stückchen Schokolade oder eine andere Süssigkeit. In Frankreich hat meine Freundin oft einen pikanten Cake gemacht und den auf Parties mitgenommen. Dabei wird aus Eiern, Mehl, Öl…

Read More »