Browsing Category : Rezept

Saisonende der Minipaprikas – eine Bilanz


Zum Abschied in der Arbeit im Juni habe ich von meinen KollegInnen eine Paprikapflanze bekommen. Vorbildlich eine Biopflanze natürlich schon reichlich mit Paprikafrüchten und einer Menge Blüten besetzt. Und die ganze Pflanze in einem einfachen Blumentopf, wo sie dann auch über den Sommer bleiben musste, weil sie einfach bei mir in meinem Garten von der Größe einer Briefmarke keinen Platz…

Read More »

Alles frisch: Polenta!


Ende August, Anfang September gibt es überall Mais zu kaufen. Bei uns zu Hause mag ihn keiner so besonders. Ich würde ihn schon grillen oder ab und zu kochen und nur mit Butter und Salz essen, aber so richtig brauch ich ihn auch nicht. Nun habe ich aber in Genussvoll vegetarisch gelesen, dass man Polenta auch mit frischen Mais selber…

Read More »

Direkt aus Sardinien


Seit diesem Frühjahr ist Innsbruck reicher an einer Möglichkeit, besonders gutes Essen aus dem Süden zu beziehen: die Brüder Carli haben in Pradl die Sardinienprodukte eröffnet. Nun hat man die Möglichkeit, dort vor Ort im Geschäft herumzustöbern und sich seine Lieblingsstücke herauszupicken, wo man bisher auf persönliche Vereinbarungen, Abholen und Zustellung angewiesen war. Zudem hat der Shop nachweislich der Vielfalt…

Read More »

Wir feiern BIO!


Gestern war ich mit Regula auf dem Biofest in Hall. Sie hatte für Gute Frücht schon im Frühjahr einen Stand gemietet. Regula war mit Äpfeln, Birnen und Birnensaft und ich mit ein paar saftigen Apfel- und Birnkuchen vertreten. Und dann hatten wir noch Brote quasi in “Untermiete”, die wir auch noch mitverkauft haben. Schon um 8h haben wir unseren Stand…

Read More »

Brombeeren mal anders


Brombeeren sind meine Lieblingsbeeren. Warum kann ich eigentlich nicht sagen, vielleicht macht das auch quasi das Angebot: es gibt sie selten, wenn, dann oft sehr teuer und auch nicht besonders geschmackvoll. Und ich kenne niemanden, der Brombeeren massig in seinem Garten angebaut hätte. Darum bin ich dauernd auf der Suche nach richtig guten Brombeeren! Letztes Jahr in Frankreich war ich…

Read More »

Sommergenüsse


Noch muss man die Sommergemüse über die Maßen ausnutzen und soviel essen wie geht bevor wieder die Kraut- und Rübenzeit über uns hereinbricht. André mag ja keine Melanzani. Oder zumindest nicht so richtig, dh. man muss sie schon gut verpacken, damit er sie isst. Oder gut verstecken, je nachdem. Sie können aber auch ganz schön sperrig sein: die Haut ist…

Read More »

Erntezeit und Zwetschkenkuchen


Seit März arbeiten wir nun regelmäßig im Obstgarten in Raitis. Angefangen haben wir als noch der Schnee lag. Mit Bergschuhen und Gamaschen waren wir da noch zwischen den Bäumen unterwegs, um die Wassertriebe des letzten Jahres zu schneiden. Im Frühling war der Obstgarten ein Meer an duftenden Blüten, zwischen denen die Bienen herumschwirrten. Inzwischen hat die Erntezeit begonnen. Schon Anfang…

Read More »

Beerenschichtgeburtstagskuchen


Ich kenne nicht so viele Menschen, die im Sommer Geburtstag haben und die ich mit einem Geburtstagskuchen beglücke könnte. Somit habe ich mich richtig gefreut, diese Woche für Ingrid einen richtig tollen Geburtstagskuchen vorbereiten zu dürfen! Ich wollte schon lange mal diese skandinavischen Schichtkuchen ausprobieren, mit Unmengen gemischter Beeren in einer samtigen Creme zwischen den Schichten und einem Berg Beeren…

Read More »

Kühlender Sommersalat


Inzwischen ist die Sommerhitze so richtig angekommen. So richtig richtig, so fühlt sich Sommer an: weit über 30° jeden Tag und nur in der Früh gibt es ein wenig Abkühlung, wenn man auf den Bus wartet. Ich mag ja Hitze und Sommer und so. Viel lieber als den Winter und die Kälte. Das blöde ist jedoch, wenn man bei der…

Read More »

Kleine nordische Köstlichkeiten


Heute habe ich mal einen ganz besonderen Eintrag für euch vorbereitet: eigentlich sind es drei Einzelrezepte, das ganze dauert zwei Tage und alles kommt aus dem hohen Norden: heute gibt es graved Lachs auf Gurken-Frischkäse mit Wasabi und leckeres Knäckebrot. Und dazu hat mich natürlich die skandinavische Küche inspiriert. Bei Skandinavien schwanke ich immer, ob ich die Küche dort so…

Read More »