Browsing Category : Rezept

Nudeln mit Spinat, Kartoffeln und einer ordentlichen Portion Knoblauch


Die letzten Wochen war viel los, ich war hauptsächlich damit beschäftigt, mich auf meinen ersten Halbmarathon vorzubereiten. Nun habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit für den Blog. Dennoch gibt es heute ein schnelles Nudelrezept mit Spinat, Kartoffeln, Knoblauch und Chili. Schon seit über einem Jahr plane ich, einmal bei einem Halbmarathon mitzulaufen, aufgrund der räumlichen Nähe hatte ich mich…

Read More »

Karottencupcakes mit Zimtfrosting


Süße Köstlichkeiten wie diese Karottencupcakes mit Zimtfrosting und karamellisierten Walnüsse sind schnell gemacht und trotzdem edel. Die saftigen Karotten und der würzige Zimt harmonieren gut und oben drauf funkeln die Walnüsse wie kleine Edelsteine. Kennt ihr das auch? Manchmal lese ich Rezepte oder Artikel über Essen und – PING! – auf einmal habe ich eine Geschmackskombination im Kopf, die ich…

Read More »

Birnenstrudel mit Thymian


Wir waren letztens bei unserem Patenbirnbaum und haben die Birnen geerntet bevor die Wespen sie holen. Nun stapeln sich die Birnen im Keller und reifen nach. Und immer wenn eine Charge reif und duftend ist, müssen sie verarbeitet werden. So gab es diesmal frischen, knusprigen Birnenstrudel mit einem Hauch Thymian. Schon im Frühjahr haben wir diesmal gewissenhaft die Obstbäume einer…

Read More »

Schnelle Heidelbeermuffins


Die Heidelbeeren (oder Schwarzbeeren oder Moosbeeren) sind reif in den Tiroler Wäldern! Man muss nur ein bisschen suchen und die Geduld zum Sammeln aufbringen. Nach unserem Sammlerglück habe ich gleich spontan Heidelbeermuffins gebacken. Ich habe ja schon gerüchteweise gehört, dass es heuer gar keine Heidelbeeren geben soll. Alles dem Frost zum Opfer gefallen, hieß es. Wir waren im Fotschtal unterwegs…

Read More »

Kartoffellaibchen mit Salbeitomaten


Im Sommer wachsen bei mir im Garten die Kräuter wie verrückt, meist mehr als ich verwenden kann. Vor allem der Salbei, der ja auch normalerweise nicht in Unmengen gebraucht wird. Doch zu Tomaten ist er perfekt, diesmal begleitet von knusprig gebratenen Kartoffellaibchen mit deftigem Käse. Neugierig? Dann seid ihr hier richtig! Bei der Biobäuerin in der Markthalle gab es letzthin…

Read More »

Tomatencurry mit gegrillen Pfirsichen


Currys gehen immer und sind schnell gemacht. Dieses Mal habe ich ein sommerliches Curry aus Tomaten und frischen Zwiebeln gezaubert und das ganze mit Pfirischen vom Grill verfeinert. Die fruchtige Süße zum würzigen Curry passt einfach zu gut! Ich liebe Currys aller Art. Einmal, weil man darin vielerlei Sorten an Gemüse kombinieren kann und zudem, weil aus der Kombination der…

Read More »

Zum Grillen: Babka mit Ruccolafüllung


Ich mir gefallen Babkas – diese gewundenen Kuchen aus der jüdischen Küche so gut. Eigentlich werden sie mit Schokolade und Nüssen gemacht. Ich habe diesmal eine salzige Version mit Ruccola und Pinienkernen probiert und zum Grillen serviert.  Babkas sind eigentlich ganz einfach zu machen, aber sehen dann fertig spektakulär aus. Durch das Aufrollen und dann durchschneiden und die Stränge wieder…

Read More »

Bagels mit frischen Gurken und Räucherfisch


Seit wir vor rund 2 Jahren in Berlin waren, wollte ich immer schon mal Bagels machen. Nun habe ich noch auf die frischen Gurken aus dem Garten gewartet und mich endlich mal daran gewagt.  Bagels kommen eigentlich aus der jüdischen Küche, sind aber inzwischen in den USA ziemlich der Klassiker, vor allem mit Frischkäse und Räucherlachs, aber auch durchaus mit…

Read More »

Gefüllte Paprika unklassisch


Eines unserer Lieblingsessen im Sommer sind gefüllte Paprika. Jetzt gibt es inzwischen auch schon heimische Tomaten und grüne Spitzpaprika, so konnte ich den Saisonstart einläuten. Aber da ich immer gerne auch Klassiker ein wenig verändere, hier meine Version des beliebten Rezeptes. In der Bauernkiste waren letzthin grüne Spitzpaprika angeboten. “Perfekt für gefüllte Paprika”, dachte ich mir und habe für uns…

Read More »

Tortillas grün gefüllt


Wir mögen Tortillas ganz gerne. Vielleicht, weil jedeR sie füllen kann wie er oder sie mag. Oder weil man sie so genussvoll mit den Händen essen kann. Bisher habe ich die Weizenbrote gekauft, aber diesmal habe ich mich daran gewagt und sie selber gebacken. Ich versuche, möglichst viele Dinge selber herzustellen, die wir essen. Einmal, weil es mir Spass macht…

Read More »