Browsing Category : Rezept

Taralli aus Apulien selbstgemacht


Da die Nachfrage letzthin so groß war, poste ich heute für euch mein Rezept für knusprige Taralli. Bei unserer Reise nach Süditalien zum Jahreswechsel hatten wir sie zufällig entdeckt und für unseren Aperitif eingekauft. Eigentlich sind Taralli aus Apulien. Da waren wir ja auch schon mal über Weihnachten, aber das war schon 2013. Ob wir da Taralli gegessen haben, weiß…

Read More »

Rotkrautsuppe mit Kren-Frischkäse


Bei uns ist Montags immer Suppentag. Da faste ich tagsüber und abends gönne ich mir eine feine Gemüsesuppe. Vom Feldverein hatte ich letztens ein Rezept für eine Rotkrautsuppe – die fand ich spannend und habe sie für mich abgewandelt. Seit inzwischen fast 3 Jahren mache ich montags immer Fasttag. Dann trinke ich zwar zum Frühstück einen Kaffee und tagsüber eine…

Read More »

Asiatische Teigtaschen mit Kohlsprossen


Ich liebe gefüllte Nudeln und andere Teigtaschen, diesmal habe ich asiatische ausprobiert und auch den Teig selber gemacht. Ging einfacher als gedacht, aber braucht doch ein wenig Zeit. Aber sogar André hat die asiatischen Teigtaschen für gut und wiederholenswert befunden. Die Füllungen kann man endlos variieren, ich habe hier eine Fleischfüllung verwendet. Teigtaschen sind immer aufwendig zu machen und brauchen…

Read More »

Mohntorte mit Zitronencreme


Bei uns gibt es immer noch ein paar Zitronen, die wir aus Sizilien mitgebracht haben. Also habe ich damit eine wunderbare Torte fürs Wochenende gezaubert, Partner des Geschehens war dieses Mal Mohn! Vom Campingplatz in Acireale in Sizilien haben wir eine Menge Zitrusfrüchte mitgebracht. Der Platz liegt oberhalb vom Meer, von einem schmalen Balkon hat man einen freien Blick auf…

Read More »

Rote Rüben-Salat mit Radicchio und Blauschimmelkäse


Irgendwie hatte ich diesmal einen Salat ganz in Purpurrot im Kopf. Ausgehend von den kleinen roten Rüben habe ich die Gedanken immer weiter gesponnen und immer neue Zutaten geistig zugefügt. Oder wieder weggelassen. Herausgekommen ist dieser wunderbare Salat! Auf Instagram folge ich vielen Accounts, wo es hauptsächlich um Essen geht. Tw. um nachhaltiges Essen, tw. sind es BloggerInnen, tw. Restaurants…

Read More »

Tortelloni mit Salzzitronen und karamelisierten roten Rüben


Hausgemachte Nudeln sind aufwendig zu machen, aber es lohnt sich jedes Mal wieder. Vor allem, wenn man dann die Gelegenheit nutzt, sie so zu füllen, wie man sie einfach nicht zu kaufen kriegt. Diesmal habe ich Tortelloni gemacht und mit winterlichen karamellisierten roten Rüben kombiniert. Schon wie ein richtiges Festtagsessen! Ich habe lange am perfekten Nudelteig (ohne Hartweizen) herumprobiert, bis…

Read More »

Knuspermusli selbstgemacht


Die liebe Sabrina von ich-mach-es-anders hat letzthin verzweifelt nach einem Rezept für ein Knuspermüsli gefragt. Genau so schmecken sollte es wie das Zagler Bio-Honigmüsli. Da ich sowieso ein Knuspermüsli für meinen Blog machen wollte, habe ich ihr ein Rezept versprochen. Zuerst war ich das Vergleichsmaterial einkaufen, das Zagler Bio-Honigmüsli bekomme ich beim Denn’s und verkoste  es gleich zur Mittagsjause. Die…

Read More »

Suppenwürze selbstgemacht


Suppenwürze, Gemüsebrühe oder Gemüsesuppenpulver getrocknet, egal wie ihr es nennt, ich mache meine Suppenwürze seit geraumer Zeit erfolgreich selber. Und erkläre hier, wie auch euch das leicht gelingen kann! Soweit es geht, versuche ich immer mehr, Produkte für die Küche selber zu machen. Dadurch will ich fertige Industrieprodukte durch selbst gemachte Produkte aus heimischen Lebensmitteln ersetzen und gleichzeitig unnötige Chemie…

Read More »

Flammkuchen mit Kürbis und Speck


Gebackene “Teigfladen” mit dicker Auflage sind bei uns immer der Renner. Diesmal mit quietschorangen Kürbis und knusprigem Speck auf braun gebackenem und Blasen werfendem Teig. Flammkuchen… oder doch Pizza? Egal, aber genial! Experimentierfreudig und progressiv würde ich mein dauerndes Bestreben beschreiben, in dem ich neue Rezepte und Kombinationen bei mir in der Küche ausprobieren muss. Oft sind Gäste ohne ihres…

Read More »

Kürbisgnocchi mit Salbeisauce


Gnocchi zu machen finde ich immer wieder eine Herausforderung, vor allem seit den perfekten Gnocchi, die wir beim Diner-de-Luxe mit dem Feldverein gekocht haben. Diesmal habe ich mich an Kürbisgnocchi gewagt. Bilanz: Herstellung schwierig, Ergebnis dennoch überraschend gut. Dazu gab’s Salbeisauce bevor der Frost den Blättern zusetzt. Der Junior ist seit Anfang September in Frankreich auf Auslandsjahr. Was bei uns…

Read More »