Browsing Category : Herbst

Pizzaschnecken mit Karotten und Harissa


Wir essen gerne Pizza, aber warum nicht den Teig auch aufrollen und als Schnecken füllen? Ich hatte schon mal Schnecken mit Weisskraut gebacken, diesmal habe ich Karotten mit Feta und Harissa kombiniert. Um diese Jahreszeit gibt es immer und überall gute Karotten. Leicht süßlich lassen sie sich gut in allen möglichen Gerichten einbauen, roh als Salat, im Ofen gebacken oder…

Read More »

Karfiolsteak mit Currysauce


Schon lange hatte ich dieses oder ein ähnliches Rezept im Kopf, immer wieder sind Ideen dazugekommen. Und nun mit einem der letzten Karfiole der Saison endlich umgesetzt. Ich schreibe mir oft Ideen für neue Rezepte auf, die sich aber auch immer weiterentwickeln, immer wieder kommen Teile dazu. Oder Alternativen, die man dafür verwenden könnte. So dachte ich mir bei diesem…

Read More »

Spinatpie


Ich habe heute noch den letzten Herbstspinat genutzt, um eine leckere Spinatpie mit Filoteig zu zaubern. Und den richtigen Kick bekommt das Ganze durch extraviel Kräuter! Ich schaue bei den Bäuerinnen immer, was gerade an Gemüse reif ist oder wie auch diesmal – was ist noch länger verfügbar, was wird bald im nahenden Winter nicht mehr zu kaufen sein? Jetzt,…

Read More »

Hummus mit roten Rüben und Kren


Letzthin in einem Lokal probiert, nun nachgekocht – leckerer Hummus mit roten Rüben und Kren. Ebenso cremig wie das Original, geschmacklich eine gute Abwechslung und farblich voll der Hingucker. Als ich mit einer Freundin letzthin aus war, haben wir uns zwei Sorten Hummus gegönnt und waren von der Variante mit roten Rüben und Kren sehr angetan. Also überlegen, wie das…

Read More »

Eierschwammerlgulasch


Eine Arbeitskollegin hat mich letzthin nach einem guten Rezept für Eierschwammerlgulasch gefragt. Da wir heute endlich mal Schwammerlglück hatten, habe ich diese mal bewusst und mit Mitschreiben gekocht. Und hier ist das Rezept! Zuerst die Eierschwammerl putzen, aber nicht waschen. Ich schneide immer die trockenen Stellen ab, zupfe Moos oder Nadeln runter, wenn Erde drauf ist, hilft ein Pinsel oder…

Read More »

Sobanudeln mit Wintergemüse


Schnelles Essen gefällig, das sicher auch allen schmeckt? Dann seid ihr hier richtig! Heute gibt es asiatische Sobanudeln mit allerlei Wintergemüse. Wir sind ja richtige Nudeltiger, aber manchmal müssen sie einfach andere Geschmäcker bekommen als die herkömmlichen (eh guten…) Saucen. Asiatisch zum Beispiel. Und das ist denkbar einfach umgesetzt. Ich habe diesmal Sobanudeln aus dem Bioshop verwendet. Leider bin ich…

Read More »

Orientalische Karottensuppe


Winterzeit ist auch Suppenzeit. Also pilgere ich zur regionalen Direktvermarktung, um ein Kilo Karotten für eine gute Suppe zu holen. Und habe diesmal die heimischen Zutaten mit orientalischen Gewürzen ins Szene gesetzt. Ich finde das super, wenn man zur regionalen Direktvermarktung gehen kann und erst vor Ort entscheidet, was man eigentlich genau kochen will. Karotten gehen im Winter immer, sie…

Read More »

Lauchstrudel mal anders


Strudel sind eine sehr dankbare Art, Gemüse mal anders auf den Tisch zu zaubern. Ich habe diesmal auch den Strudeln gerollt und so eine Art Tarte gebacken. Das Ganze mit winterlichem Lauch. Seit ich entdeckt habe, dass Strudelteig eigentlich einfach zum Selber-Machen geht und auch das Ausziehen nicht soooo kompliziert ist, gibt es immer mal wieder bei uns Strudel, egal…

Read More »

Curry-Karfiol mit indischen Linsen


Winter ist es geworden und damit die beste Zeit für ofengeröstetes Gemüse und würzige Eintöpfe. Ich liebe ganz besonders indisch angehauchte Geriche, wo ich viele, sehr viele Gewürze kunstvoll gemeinsam verarbeite. Für viele ist Curry ein Gewürz, dabei ist es nur eine Mischung aus vielen verschiedenen Gewürzen, und es gibt hunderte, wenn nicht tausende Curry-Mischungen, alle mit unterschiedlichen geschmacklichen Nuancen.…

Read More »

Gebratene Polenta mit Spinat und Haselnüssen


Ich liebe es, Speisen nachzukochen, die ich auf meinen Reisen kennen lerne. Diese kleinen Polentaschnitten wurden in Barga in der Garfagnana als Aperitiv serviert. Und ich finde meine Version gut gelungen. In Italien liebe ich die Tradition, zum Aperitiv auch kleine Häppchen zu servieren. Und nicht nur Oliven und Grissini, sondern wirklich kleine gebratene, frittierte oder gebackene Häppchen. Das kann Foccaccia…

Read More »