Browsing Category : Frühling

Unkompliziert & gut – "Put a lot of Love in it"


Normalerweise bin ich beim Rezensieren von Kochbüchern eher zurückhaltend. Aber Bücher von anderen BloggerInnen schaue ich mir immer sehr aufmerksam an und verfolge, was sich da am Markt so tut. Als nun Alexandra Palla ein Buch veröffentlicht hat, hab ich mir beim Verlag ein Rezensionsexemplar angefordert (danke nochmals an den Verlag dafür!). Alexandra Palla “kenne” ich eigentlich von Facebook und…

Read More »

Rhabarber in guter Begleitung


Bei uns gibt es fast jedes Wochenende Kuchen, süße Tartelettes oder Kekse. Meine beiden Männer lieben Süßes und manchmal habe ich den Eindruck, dass sie diese eher inhalieren, als normal essen. Nichts ist vor ihnen sicher, will man montags nach der Arbeit noch selber ein Stück vom Wochenendkuchen haben, so muss man das ausdrücklich anmelden. Sonst wird alles ratzfatz aufgegessen.…

Read More »

Endlich Grünzeugs!


Seit ich letzte Woche am Marktstandl war, hab ich nun endlich Gewissheit: es ist Frühling, und es gibt wieder grüne Blätter aller Art in Hülle und Fülle zu kaufen – juhuu! Doch der Frühling ist auch die einzige Zeit, wo ich bereue, nicht mehr in Wien zu wohnen. Nämlich wenn alle WienerInnen auf Facebook posten, wie viel Bärlauch sie dort…

Read More »

Fische heiß geräuchert


Heute möchte ich euch mal ein technisches Gerät vorstellen, das ich mir vor rund 2 Jahren angeschafft habe. Meine Freundin in Wien hatte mir davon erzählt: ein kleines metallschachtelartiges Gerät, mit dem man schnell und unkompliziert Fische heiß räuchern kann. So habe ich mich ein wenig umgesehen und in einem Fachgeschäft für Fischereibedarf (das lustigerweise auch Hüte verkauft…) dieses Fischräuchergerät…

Read More »

Erdbeersaison offiziell eröffnet!


Die ersten Erdbeeren in der Saison essen wir normalerweise zu Ostern in Frankreich. Wenn wir es schaffen, zu der Zeit dort zu sein. Denn dort gibt es meist schon die guten kleinen und bonbonsüßen Erdbeeren aus Carpentras. Meist superteuer, aber supergut! So haben wir auch heuer die ersten Erdbeeren dort gegessen. Nun hat es mich doch sehr erstaunt, schon letzte…

Read More »

Grüne Wraps


Seit einigen Jahren bin ich für die Grünen alle halbe Jahre im Council der Europäischen Grünen dabei, das ist quasi die Regionenvertretung, wo aus allen Ländern Europas Grüne zusammenkommen und über aktuelle Themen diskutieren. Dabei ist es Usus, dass bei den Treffen stets vegetarisches Essen serviert wird. Erstens, weil es bei den Grünen doch überdurchschnittlich viele Vegetarier gibt und zudem,…

Read More »

Spargelsuppe verfeinert


Die kulinarischen Highlights im Frühling sind für mich eindeutig Spargel, Erdbeeren und Spinat. Solange diese frisch auf dem Markt erhältlich sind, versuche ich möglichst alle leckeren Varianten durchzukochen. So liebe ich Spargelsuppe aus weißem Spargel. Letztes Jahr habe ich irgendwo die Kombination Spargel und Vanille gesehen, also hatte ich mir diese Suppe ausgedacht. Aber hatte das leider nicht dokumentiert oder…

Read More »

Gebackener Spargel mit Ziegenjoghurt


Heute und schnell noch bevor die Spargelsaison zu Ende geht, möchte ich euch ein zweites Rezept aus meinem neuen Kochbuch vorstellen, nämlich den gebackenen Spargel mit Ziegenjoghurt! Ich hatte das Rezept das erste Mal in Südfrankreich gemacht, wo wir in den Cevennes bei Freunden zu besuch waren. So wie im Herbst bei uns immer die Stände mit frischen Äpfeln an…

Read More »

Darf ich vorstellen: die Produzentinnen…


In diesem Blogbeitrag möchte ich mal ein paar “Produzenten” persönlich vorstellen. Nämlich meine neuen gefiederten Freunde, vier an der Zahl, die auf die Namen Petra, Goldie, Schuschu und Flecki hören. Sie gehören meiner Freundin vom Obstgarten und leben dort bei ihr gleich hinter dem Einfamilienhaus. Und ich hatte sie gleich ins Herz geschlossen! Die vier – von der Rasse her…

Read More »

Milchreistörtchen mit Erdbeercoulis


Schon als Kind habe ich Milchreis geliebt und damit meine Mutter regelmäßig in die Verzweiflung getrieben. So wie ich das aus heutiger Sicht einschätze, mochte sie den Milchreis nämlich nicht so besonders. Trotzdem hat sie mir in unregelmäßigen Abständen den Wunsch nach Milchreis erfüllt. An was ich mich auch noch ganz genau erinnern kann, war ihre eher unkonventionelle Art, den…

Read More »