Spinat-Bärlauchstrudel mit poschierten Eiern

chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff

In diesem frühlingshaften Strudel spielt Spinat die Hauptrolle, in den Nebenrollen zu sehen sind würziger Bärlauch und poschierte Eier. Und gemeinsam ergeben sie ein super Mittagessen!

Spinatstrudel kann ja schon eher zu den Klassikern gezählt werden, meist wird er mit Feta kombiniert. Ich habe diesmal zum Einen den aktuell ganz frischen Bärlauch dazu gegeben und wollte zum anderen Eier mit in den Strudel geben, weil ich Eier einfach liebe und sie super zu Spinat passen.

Aber wie sollte ich Eier da hinein bringen? Rohe Eier sind sofort ausgeschieden, weil man ja den Strudel noch rollen muss. Das geht bei einer Tarte, aber nicht bei Strudel.

Harte Eier mag ich nicht so sehr, also habe ich mich für poschierte Eier entschieden. Bisher habe ich die Technik für poschierte Eier nicht so heraussen gehabt und habe neue Online-Tipps ausprobiert.

Naja, was soll ich euch sagen… für den Strudel reicht die Performance wohl, aber die Eier waren wie immer stark zerzaust. Gut dass ich sie nicht einfach so auf einem Teller fotografieren musste.

Kann mir jemand sagen, wie man gelingsicher poschierte Eier macht? Und zwar so, dass das Eiweiss nicht so ausfranst, sondern man ein kompaktes, weiches, poschiertes Ei hat? Bitte Tipps gerne in die Kommentare.

Ich werde wohl noch weitere Videos online ansehen und alle Tipps nach und nach ausprobieren müssen…

Egal… für diesen Strudel hat es gereicht und der Aufwand mit den Eiern hat sich echt ausgezahlt. Die Kombination mit dem Spinat ist echt unschlagbar.

 

Spinat-Bärlauchstrudel mit poschierten Eiern

Für den Teig:
200g Mehl
eine Prise Salz
40ml Öl
100ml Wasser

1kg Spinat
250g Kartoffel
1 Zwiebel, fein gehackt
40g Bärlauch, grob gehackt
2 Zehen Knoblauch, zerdrückt
100g Bergkäse, grob gerieben
4 Eier
Öl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, eine Prise Chili

250g griechisches Joghurt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt

etwas Butter für den Teig

Für den Teig die Zutaten zusammenkneten und den Teig mindestens 30min. bei Zimmertemperatur rasten lassen. Den Spinat waschen, die groben Stiele entfernen und in einem grossen Topf zusammenfallen lassen. Abtropfen lassen und grob hacken. Das griechische Joghurt salzen und den Knolauch unterrühren, durchziehen lassen.

Die Kartoffel schälen und in Würfel mit rund 1cm schneiden. In einer Pfanne ein wenig Öl anbraten, die Kartoffelwürfel dazugeben und so lange braten bis die Würfel weich werden. Dann die Zwiebel zugeben und diese weich dünsten. Den Bärlauch dazugeben und durchrühren bis die Blätter zusammenfallen. Den Spinat zugeben und nochmal Flüssigkeit verdampfen lassen. Zuletzt den Knoblauch unterrühren und die Fülle mit Salz, Pfeffer, Muskat und ein wenig Chili oder Cayennepfeffer abschmecken. Ein wenig abkühlen lassen, dann noch den Käse unterheben.

Währenddessen die Eier poschieren und abtropfen lassen. Die Butter zerlassen und kurz abkühlen lassen. Das Backrohr auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf einem Strudeltuch mit ein wenig Mehl ausrollen, dann vorsichtig zu einem großen Rechteck ausziehen. Den Teig mit ein wenig zerlassener Butter beträufeln. Im unteren Bereich einen handbreiten Streifen frei lassen, darüber die Hälfte der Füllung anhäufen. Die Füllung gedanklich in vier Teile teilen und in jeden Teil eine kleine Mulde bilden, da die Eier hineinlegen. Mit der restlichen Füllung bedecken. Den Strudel mit Hilfe des Tuches von unten her aufrollen.

Den Strudel auf ein Backpapier rollen und dieses auf ein Backblech ziehen. Den Strudel mit Butter bestreichen und im Ofen rund 35min. goldbraun backen. Den Strudel in vier Teile teilen, die im Optimalfall jeweils ein Ei enthalten sollten und mit dem Joghurt servieren.

No Comments

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.