Grüner Spargel mit Fetacreme

chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff

Luxuriöser grüner Spargel wird heute mit cremigem Feta zusammengebracht, dazu mediterrane Geschmäcker und ein wenig Knusper. Ein Frühlingsfestessen!

Ich bin immer auf der Suche nach spannenden Rezepten für Spargel, wobei wir den grünen am liebsten mögen. Ich hab letzthin immer wieder von Fetacreme gelesen und dachte mir, dass das so eine Creme doch gut zu Spargel passen könnte.

Vor meinem geistigen Auge war dann dieser grüne Spargel auf der weissen Creme, aber da fehlte eindeutig noch etwas. Also kommen getrocknete Tomaten mit Kapern grob gehackt oben drüber.

Jetzt fehlte nur noch ein wenig Knusper, den habe ich mit knusprig geröstetem Buchweizen zugefügt. Den hatte ich schon mal für einen Salat gemacht, das Rezept findet ihr hier.

Wenn man dann vor dem Teller sitzt, den Spargel schneidet, dieser mischt sich mit der Fetacreme und diese mit den Tomaten, den Kapern und dem Buchweizen, dann verbinden sich die Aromen perfekt im Mund. Die Kombination ist richtig gut und wiederholenswert!

Wichtig zu beachten beim Kochen ist, dass ich ausser im Knusperbuchweizen nirgends Salz verwendet habe. Sowohl der Feta als auch die Kapern bringen genug an Salz mit, welches für das Gericht notwendig ist.

 

Grüner Spargel mit Fetacreme

1kg grüner Spargel

200g Feta
150g Griechisches Joghurt
1/2 Zitrone (Schale und Saft soviel nötig)
schwarzer Pfeffer
1/2 TL gemahlener Rosmarin
Öl aus dem Glas der getrockneten Tomaten

6 Stk. getrocknete Tomaten aus dem Glas
1 EL Kapern

ein wenig knusprig gebratener Buchweizen

Das Backrohr auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen. Den grünen Spargel putzen soweit notwendig. Dann in eine Auflaufform oder auf ein Blech legen, mit ein wenig Olivenöl bepinseln und in rund 10-15min. weich, aber noch bissfest im Rohr backen.

Für die Creme den Feta in eine Schüssel krümeln und mit einer Gabel zerdrücken. Das Öl zugeben. Dann nach und nach das Joghurt zugeben, weiter den Feta mit der Gabel bearbeiten und das Joghurt unterarbeiten. Wenn alles Joghurt untergemischt ist, die Creme aber noch zu trocken ist, dann mit einem Schluck Milch ein wenig geschmeidiger machen. Mit Zitronenschale, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.

Die getrockneten Tomaten und die Kapern grob hacken.

Die Creme auf einen Teller streichen, den Spargel darauf anrichten und mit dem Tomaten-Kapernmix und dem Knusperbuchweizen bestreut servieren.

PS: Das Gericht kommt wegen dem Feta und den Kapern ohne Salz aus und wurde nicht im Rezept vergessen. Somit zuerst ohne Salz probieren, wenn es dann doch fehlt, einfach ein wenig Salzflocke auf den Spargel streuen.

No Comments

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.