Linsen-Shakshuka mit Spinat

chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff

Endlich gibt es frischen Spinat auf dem Bauernmarkt! Gleich ein Sackerl voll mitgenommen und in ein Shakshuka verkocht.

Eigentlich wird das klassische Shakshuka ja mit Tomaten und Paprika gemacht. Aber bis diese reif und geschmackvoll sind, werden wohl noch ein paar Monate vergehen.

Da ich aber auch Eier sehr liebe, die ja im Shakshuka eine wichtige Rolle spielen, habe ich mir diesmal eine andere Version ausgedacht.

Rote Linsen mit Gewürzen bilden die Basis, dazu gibt es frischen Spinat, der einfach nur ungekocht beigemischt wird bis er zusammenfällt. Abgerundet wird das Gericht durch einen Kleks Tomatenmark und einen Kleks Crème Fraîche.

Wer mag kann auch noch ein wenig Chili oder Koriander zufügen, oder auch statt Crème Fraîche ein wenig Feta verwenden. Also tobt euch aus, variiert und findet eure Lieblingsversion dieses Frühlings-Shakshukas!

Dazu ein frisches Stück Chiabatta und am besten in der Frühlingssonne auf der Terrasse genießen. Also ich bin dann bereit für die wärmere Jahreszeit!

 

Linsen-Shakshuka mit Spinat

1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1,5 TL Kreuzkümmel gemahlen
1,5 TL Paprika süss
240g rote Linsen
600ml heißes Wasser
300g frischer Spinat
1 EL Tomatenmark
1EL Crème Fraîche
4 Eier, zimmerwarm
Salz, Pfeffer, Olivenöl

Die Zwiebel und den Knoblauch in einer großen Pfanne in eine wenig Öl anschwitzen. Die Gewürze dazugeben und kurz mitrösten, dann die Linsen zugeben. Mit dem Wasser aufgießen und die Linsen in rund 10-15min. weich dünsten.

Den Spinat putzen und ein wenig abtropfen lassen. Grob hacken und zu den Linsen geben, zusammenfallen lassen.

Das Tomatenmark einrühren, dann die Crème Fraîche zugeben und verrühren. Eventuell noch nachwürzen bzw. eine Prise Chili zugeben.

In die Linsenmasse vier Mulden formen. Die Eier aufschlagen und in die Mulden gleiten lassen, den Deckel aufsetzen. Die Eier stocken lassen, ein wenig salzen. Die Linsen mit jeweils einem Ei servieren und frischem Weißbrot servieren.

No Comments

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.