Kürbisrisotto mit Kräuterseitlingen


Früher habe ich regelmäßig Risotto im Büro gemacht, weil André Risotto aufgrund der “matschigen” Konsistenz nicht so mag. Heute starte ich einen neuen Versuch mit Kürbis und Pilzen. Ich finde ja, dass Risotto sehr universell zu kochen ist, weil man da wirklich ganz viel unterschiedliches Gemüse verarbeiten kann. Zudem mag ich diese cremige Konsistenz, die sich fast löffeln lässt. Vor…

Read More »

Am Peipussee entlang bis nach Narva


Wir durchqueren Lettland im Osten und überqueren die Grenze nach Estland ganz im Südosten. Dort verbringen wir unsere erste Nacht an einem wunderschönen See. Aber Seen gibt es dort überhaupt sehr sehr viele.  In Estland stellt die Forstbehörde Übernachtungsplätze zur Verfügung, wo die Basisausstattung ein Trockenklo, eine Feuerstelle inkl. Holzvorrat und eine Sitzgelegenheit ist. Manchmal gibt es auch eine kleine…

Read More »

Im Osten von Lettland


Wir fahren von Litauen über die Grenze und übernachten in der Nähe von Daugavpils. Der Grenzübergang selbst ist winzig, die Strasse nur geschottert. Welcome to Latvia! Aber unser Übernachtungsplatz ist super, ruhig inkl. WC, Blick auf den Fluss und eine große Schaukel. Am nächsten Tag fahren wir nochmal nach Daugavpils retour. Mein Onkel meinte zwar, da sei nichts zu sehen,…

Read More »

Einmal rund um Trakai


Von Vilnius aus müssen wir unbedingt Trakai besuchen bevor wir nach Norden weiter fahren. Trakai ist einer der ältesten Orte Litauens und mit seiner Inselburg inmitten eines großen Sees sehr sehenswert. Unsere Verwandten wollen uns aber nicht dorthin begleiten, weil anscheinend alle BesucherInnen dorthin wollen und sie schon gefühlt 1000x dort waren. Aber wir sind ja autark unterwegs. Wir parken…

Read More »

Chili mit gegrilltem Mais


Viele Gerichte entstehen bei mir eher durch Zufall. So wie dieses als letztes Jahr ein Maiskolben übrig war und gerade gegrillt wurde.  André mag Mais nicht so besonders gerne und die Maiskörner aus der Dose finde ich auch nicht besonders kulinarisch wertvoll. Aber frischen Mais esse ich schon gerne, haben wir diesen doch als Kinder ganz oft gegessen. Dabei haben…

Read More »

Sightseeing intensiv in Vilnius


Die nächsten Tage verbringen wir in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Die Tage sind nochmal intensive Familientage, der Abschied fällt uns anschliessend sehr schwer. Von Kaunas ist es nicht besonders weit nach Vilnius, die beiden Städte verbindet eine der wenigen Autobahnen im Baltikum. Aber wir kommen mit einer Portion Aufregung an: die Dichtung der Servolenkung ist kaputt und das Öl…

Read More »

Gebratene Melanzani auf Sesamhummus


Melanzani sind nicht immer so einfach zu verarbeiten, aber dieses Rezept mit der würzigen Sauce kommt wunderbar orientalisch-asiatisch daher. Früher habe ich nie Melanzani verkocht, weil sie niemand in meiner Familie essen wollte. Immer wieder habe ich damit experimentiert, bis ich mal eine super Parmigiana nachgekocht habe. Melanzani müssen beim braten/kochen sehr zart werden (inkl. der ledrigen Haut!), aber dürfen…

Read More »

Cheesecake mit Himbeeren


Himbeeren, Schokolade und Frischkäse – läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Zusammen habe ich sie in diesem sommerlichen Cheesecake kombiniert, wo vor allem die Himbeeren wunderbar zur Geltung kommen. Ein Bekannter hier im Dorf hat Himbeeren in seinem Garten, die er nicht erntet. Also bin ich Anfang Juli immer Dauergast bei ihm und ernte alle zwei bis drei…

Read More »

Sommerbowl asiatisch


Heute liefere ich euch ein Baukastensystem für eine Sommerbowl mit rohem Gemüse und einem asiatischen Dressing. Ich könnte diese Bowl jeden Tag im Sommer essen! Ich habe vor einigen Jahren in Berlin beim Vietnamesen einen super Salat gegessen: mit viel Gemüse, kalten Reisnudeln und einem leckeren Dressing drüber. Jetzt habe ich mich an den Nachbau gewagt. Ich weiss zwar nicht…

Read More »

Familienwochenende in Kaunas


Ich werde immer wieder gefragt, wie mir der Aufenthalt in Litauen gefallen hat. Aber ich kann das gar nicht so richtig sagen, weil wir fast die gesamte Zeit bei meiner Familie verbracht haben. Und da sieht man ein Land einfach anders… Wir fahren von Polen nahe des Dreiländerecks über einen winzigen Grenzübergang nach Litauen hinein. Ich war vor 25 Jahren…

Read More »