Grüner Spargel mit Fetacreme


Luxuriöser grüner Spargel wird heute mit cremigem Feta zusammengebracht, dazu mediterrane Geschmäcker und ein wenig Knusper. Ein Frühlingsfestessen! Ich bin immer auf der Suche nach spannenden Rezepten für Spargel, wobei wir den grünen am liebsten mögen. Ich hab letzthin immer wieder von Fetacreme gelesen und dachte mir, dass das so eine Creme doch gut zu Spargel passen könnte. Vor meinem…

Read More »

Linsen-Shakshuka mit Spinat


Endlich gibt es frischen Spinat auf dem Bauernmarkt! Gleich ein Sackerl voll mitgenommen und in ein Shakshuka verkocht. Eigentlich wird das klassische Shakshuka ja mit Tomaten und Paprika gemacht. Aber bis diese reif und geschmackvoll sind, werden wohl noch ein paar Monate vergehen. Da ich aber auch Eier sehr liebe, die ja im Shakshuka eine wichtige Rolle spielen, habe ich…

Read More »

Asiatische Nudeln mit Kohlsprossen


Wir sind grosse Fans von asiatischen Nudeln, schnell gemacht und immer gut. Diesmal habe ich sie mit winterlichen Kohlsprossen kombiniert. Seit einiger Zeit gibt es in Innsbruck einen neuen und riesigen asiatischen Supermarkt. Immer wieder gehe ich hin, eigentlich um eine Kleinigkeit zu besorgen. Und schlendere dann staunend durch die Regale. Zwei lange Regale sind nur voll mit asiatiaschen Nudeln:…

Read More »

Karottenlachs


Oft neugierig gelesen, jetzt nach einem Gespräch mit Bekannten auch mal probiert: Karottenlachs. Und ja, es schmeckt wirklich so! Bisher habe ich diese “nachgeahmten” Gerichte immer ein bisschen belächelt. Aber da ich eigentlich gerne Räucherlachs esse, aber Lachs per se nicht sehr nachhaltig ist, musste ich nun doch Karottenlachs probieren. Nach ein bisschen herumprobieren ist nun diese Variante herausgekommen, die…

Read More »

Überbackene Linsen


Ein in Frankreich typisches Gericht nennt sich “Hachis Parmentier”, dahinter versteckt sich Hackfleischsauce mit Kartoffelpüree überbacken. Bei mir gibt es heute eine vegertische Variante davon. Nachdem mir das “Hachis Parmentier” im Kopf herumgegeistert ist, wollte ich eine vegetarische Variante kochen, aber wusste ja nicht mal, wie das Gericht auf deutsch heißt. Auf englisch wird das Gericht “Shepard’s Pie” genannt. Aber…

Read More »

Ausflug zu den Frioul-Inseln


Da stehen wir nun an der Kasse im Vieux Port von Marseille und kaufen uns eine Rundfahrt zu der Île d‘If und anschliessend Île du Frioul. Ich weiss gar nicht mehr wie lange ich mir gewünscht habe, die beiden Inseln vor Marseille zu besuchen. Wir müssen noch ein bisschen warten bis das Schiff ablegt und schlendern in der Zwischenzeit noch…

Read More »

Eine Woche in Marseille


Ich hatte mir gewünscht, zum Jahreswechsel eine Woche in Marseille zu verbringen und miete ein kleines Appartment in l’Estaque, einem Vorort im Norden. Von dort erkunden wir nun die Stadt und die Umgebung. Am ersten Tag fahren wir mit dem Fahrrad von unserem Appartement zum Bahnhof – zuerst unglaublich steil runter, dann die Hauptstrasse in Richtung Osten. Mit dem Zug…

Read More »

Kohlsprossen mit Portweinsauce


Fancy Saucen nur mit Fleisch? Weit gefehlt, heute trete ich den Gegenbeweis an und serviere euch winterliche Kohlsprossen mit einer intensiven Portweinsauce. Ich wollte schon lange mal wieder was mit Kohlsprossen machen und habe mal geschaut, dass ich diese in der Bauernkiste bekomme. Die Kohlsprossen wurden diesmal lustigerweise noch am “Holz” (wie heisst das eigentlich?), an dem sie gewachsen sind,…

Read More »

In den Ausläufern der Pyrenäen


Von den Monegros fahren wir nach Norden in Richtung Berge und wählen das Dorf Agüero als Basisstation für die nächsten Tage. Agüero ist vor allem von der Ferne beeindrucken, da hinter dem Dorf die sogenannten „Riglos“ stehen und zwar wie in einem schützenden Halbkreis rundherum. Der Campingplatz liegt am Dorfrand und von dort haben wir eine gute Sicht auf die…

Read More »

Ein Tag in Saragossa


Nach den Tagen in der Halbwüste sind wir wieder bereit für einen Stadtbesuch. Also stehen wir beim ersten Tageslicht auf und fahren nach Saragossa. Relativ einfach kommen wir auf einer breiten Strasse direkt nördlich vom Ebro ins Zentrum. Für den Parkplatz haben wir auch Glück und laden dort unsere Fahrräder ab. Gleich beim Parkplatz bietet sich in der Morgensonne ein…

Read More »